Seite:Anfangsgründe der Mathematik III A 015.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Perspectiv 359
Petarde 567
Pfeiler 622
     ins Perspectiv zu bringen 364
Phosphorus 437
Pilaster 628
Places d’armes 586
Plagae 503 sq.
Planeten 383
     Aehnlichkeit mit dem Mond 444
     Bewegung durch den Thierkreis 448 sq. 468
     in Ellipsi 461
     ihre Natur 444. 446
     Verdeckungen unter einander 446
     scheinbarer Diameter 447
     Weite von der Erde 446. 471
     warum sie stille stehen und zurücke gehen 456
     wie sie durch Ferngläser zu observiren 437
Planetenstunden 511
Platten 631
     ihre Grösse 639
Platter Spiegel 324
     zu machen 325
Plättlein 631
     ihre Grösse 639
Plumpe und Plumpstock 288
Polarcircul 386
– – Uhren 540
     Zeichnung 547
Polhöhe zu finden 388. 391
Polus antarcticus und arcticus 376
Polygone 70
     Beschreibung 104 sq.
Polygonwinkel 103. 581
Polynomische Wurzel 718
Postement 629
     Beschaffenheit 630
     Höhe 640
     Eintheilung und Gebrauch 630
Postementgesimse 629
     wesentliche Glieder 933[WS 1]
     Höhe 640
     Auslaufung 641
Postulata 5
Potenz 706
     Grade und Zeichen 707
Prisma 146. 150. 157. 166
     Ausrechnung 152
     Netze 173
Product 14
Profil, Zeichnung 597
Progressio arithmetica 36. 722
     geometrica 36. 722
Proportio continua 36. 724
Proportion und ihr Zeichen 35. 51 sq. 724
Proportionalgrössen zu finden 728–730
– – Linien zu finden 126. 129
– – Zahlen 52. 53
Prostaphaeresis 464
Pulver, wie es zu machen 554–556
Punct 65
     ist untheilbar 65
     zwischen zweyen nur Eine gerade Linie 71
Punct der Ecliptik zu finden 403 sq. 406
Pupilla 306. 310
Püschelkunst 285
Pycnostylon 662
Pyramide 147
     Eigenschaft 154. 155. 163
– – Ausrechnung 158
     Netze 173
Pyrobologia, Pyrotechnia 554

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Muss vermutlich 639 heißen, da befindet sich die Tabelle.
Empfohlene Zitierweise:
Christian Wolff: Auszug aus den Anfangs-Gründen aller Mathematischen Wissenschaften. Rengerische Buchhandlung, Halle 1772, Seite 15. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Anfangsgr%C3%BCnde_der_Mathematik_III_A_015.jpg&oldid=- (Version vom 31.7.2018)