Seite:Lucians Werke 0891.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

hatte einst der Tanzkunst dieselben Vorwürfe, wie du so eben, gemacht und unter Anderem gesagt, der Tänzer wäre eine bloße Nebenfigur, die Hauptsache dabei machten die Flöten, Pfeifen und der Gesang aus, und Jener trage zum ganzen Drama weiter nichts bei, indem er, wie sich’s eben treffe, allerhand alberne Gauckeleien mache, in welchen kein Sinn liege; was die Menschen so bezaubere, wäre das schimmernde Beiwerk, das Serische Gewand, die schöne Maske, die weichen Flötentöne, die Triller, die wohllautenden Stimmen der Sänger und alle die Sinnenreize, mit welchen sich das an und für sich nichtige Thun des Tänzers zu umgeben pflege. Ein damals, d. h. zu Nero’s Zeiten, sehr hochgeschätzter Tänzer, ein Mann von vielem Verstande, ausgezeichneter Bekanntschaft mit dem mythisch-geschichtlichen Stoffe und seltener Fertigkeit in den geschmackvollsten Bewegungen, ging nun diesen Demetrius mit der gewiß sehr verzeihlichen Bitte an, ihn vorerst einmal tanzen zu sehen und hernach zu verdammen; zugleich versprach er ihm, seine Darstellungen ohne Begleitung von Flöten und Gesang zu machen. Es geschah: die Mensurschläger, die Flötenspieler, die Chorsänger mußten schweigen, und der Künstler tanzte nun ganz allein die Scene, wie Venus von Mars heimlich besucht wird, wie Helios sie verräth, Vulcan ihnen auflauert, und die beiden Liebenden in einem Netze fängt, und wie die Götter zu diesem Schauspiele herbeikommen, wo er denn jeden Einzelnen derselben bemerklich machte und darauf die Beschämung und Verlegenheit der Venus, und das ängstliche und flehentliche Bitten des Kriegsgottes malte und nichts vergaß, was zur Darstellung dieser ganzen Geschichte gehörte: so daß endlich Demetrius,

Empfohlene Zitierweise:
Lukian von Samosata: Lucian’s Werke. J. B. Metzler, Stuttgart 1827–1832, Seite 891. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Lucians_Werke_0891.jpg&oldid=- (Version vom 1.8.2018)