Seite:Raisonirendes Journal vom deutschen Theater zu Hamburg (1801) Seite 033.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Raisonirendes
Journal
vom
deutschen Theater zu Hamburg.

Sechszehntes Stük.

Sonnabends, den 24. Januar 1801.

Freytags, den 16. d. Mon. war der zweyte Maskenball im deutschen Schauspielhause. Die Menge der Theilnehmenden füllte es durchaus; die Mannigfaltigkeit der Verkleidungen bot dem Auge des forschenden Beobachter interessante Gegenstände genug an; die froheste Laune trottirte rings herum mit lokern Zügeln; und so viel günstige Combinationen erhoben die heutige Carnevalslustbarkeit in der That zu einem Volks- und Freudenfeste der edlen Art. Es wurde zwar die allgemeine Zufriedenheit einmal unterbrochen. Denn man behauptete, es hätten einige anwesende Fremde, als Zuschauer, die prerogative Maskenfreyheit beleidigt, und es entwikelte sich aus dieser Behauptung ein minutenlang laut werdender Zwist; allein determinirte Zurechtweisung seiner Urheber legte ihn so geschwind bey, daß Ruhe, Ordnung, Frohsinn,