Seite:Raisonirendes Journal vom deutschen Theater zu Hamburg (1801) Seite 065.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Raisonirendes
Journal
vom
deutschen Theater zu Hamburg.

Achtzehntes Stük.

Sonnabends, den 7. Februar 1801.

Eine Wiederholung der Hausehre erfolgte Mittewochs, den 28. Januar, und füllte die erste Vorstellung auf unserer Bühne. Ich fahre fort, dem innern Werthe dieses Schauspiel, und seiner hier sehr fleißig bearbeiteten Production, Gerechtigkeit wiederfahren zu lassen, denn auch die heutige Erfahrung bestätigte, daß Beyde fast allgemeine Zufriedenheit im Publikum bewirkten. Von lezterer, oder von dem ihr entgegenstehenden Falle, kann man sich durch manchmaliges Umsehen im Amphitheater, aus dem Verhalten, selbst aus den Gesichtszügen, derer Anwesenden am füglichsten überzeugen, ohne daß man absolut nöthig hat, individuelle Urtheile in der Nachbarschaft zu behorchen, oder im gesellschaftlichen Umgange zu erfragen, und zu sammeln. Mehrentheils gewähren auch das Verhalten und die Gesichtszüge der Anwesenden gründlicheres Anhalten zu festen Resultaten über allgemeinen Beyfall oder Tadel, als in der Art zusammengetragene Urtheile, da iener immer durch den