Zum Inhalt springen

Seite Diskussion:Tagebuch Russlandfeldzug 0069.jpg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Jowinix

Mortciée, vielleicht Mortcice könnte ja ne Umformung von Morzyczyn sein, aber das liegt zu nahe an Brok, um dazwischen noch Stunden unterwegs zu sein. --Balû Diskussion 15:31, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich hab mir das eben mal angesehen; da steht doch eindeutig, man habe bei Mortciée gelagert.

--Jowinix 16:33, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Wenn das da so eindeutig steht, dann sag auch, was Mortciée sein soll (nach polnisch klingt es jedenfalls nicht). Der Strich über dem, was ein "e" sein könnte wird aber vom Autor meist verwendet, um das "c" kennzuzeichnen - siehe nur zwei Buchstaben vorher. Den "Akut"-Strich über dem e macht der Autor jedenfalls normalerweise anders, siehe z.B. nächste Seite bei "Armée". Bei Handschriften würde ich also nie von "eindeutig" reden. --Balû Diskussion 07:51, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dann hab ich vielleicht deine Frage falsch verstanden. Mir klang das so als beziehe sich deine Frage auf die zu geringe Entfernung zweier Orte (die du bereits zuordnen kannst) und da man dort gerastet hat, war man eben nicht stundenlang unterwegs. --Jowinix 15:18, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ach so, das meinst du - ich dachte du kritisierst, dass ich Mortciée als Mortcice lese. Ich meinte natürlich schon den Zeitraum: um halb 1 kommen sie in Mortciée an, um halb 7 Uhr in der Früh brechen sie wieder auf und brauchen einige Stunden zum Bug und Brok. Und deshalb kann es wohl nicht Morzyczyn sein, da es zu nahe an Brok liegt. Oder lese ich da was falsch? Jedenfalls verstehe ich trotzdem deine Antwort nicht, denn was hat das damit zu tun, dass sie gelagert haben. Es geht einfach nur um die Zeiten. --Balû Diskussion 06:07, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Als erstes: Es war nicht meine Absicht dich zu kritisieren, wenn du das so aufgefasst hast, tut es mir Leid. Zum andern: Ich habe wohl, fälschlicherweise, angenommen, das du die Zeit der Rast mit dazugezählt hattest. So wie ich das verstehe, waren es knapp 10 Km (wegen „bei M…“) durch mehr oder weniger sumpfige Auwälder (denk ich jedenfalls dabei), in einer Zeit von ca. 4 Stunden. Das ist zwar sehr langsam, aber nicht unwahrscheinlich. Auf jeden Fall kein Grund um die Identifizierung von M. zu verwerfen. - Wahrscheinlich hast du aber viel bessere Quellen (z. B. Karten) als ich und kannst das besser beurteilen. --Jowinix 16:16, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten