Abkommen, betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
__________________
|
[423]
(Uebersetzung.) | |
(Nr. 2808.) Convention concernant les lois et coutumes de la guerre sur terre. Du 29 juillet 1899. | (Nr. 2808.) Abkommen, betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs. Vom 29. Juli 1899. |
Sa Majesté l’Empereur d’Allemagne, Roi de Prusse; Sa Majesté l’Empereur d’Autriche, Roi de Bohême etc. et Roi Apostolique de Hongrie; Sa Majesté le Roi des Belges; Sa Majesté le Roi de Danemark; Sa Majesté le Roi d’Espagne et en Son Nom Sa Majesté la Reine-Régente du Royaume; le Président des Etats-Unis d’Amérique; le Président des Etats-Unis Mexicains; le Président de la République Française; Sa Majesté la Reine du Royaume-Uni de la Grande Bretagne et d’Irlande, Impératrice des Indes; Sa Majesté le Roi des Hellènes; Sa Majesté le Roi d’Italie; Sa Majesté l’Empereur du Japon; Son Altesse Royale le Grand-Duc de Luxembourg, Duc de Nassau; Son Altesse le Prince de Monténégro; Sa Majesté la Reine des Pays-Bas; Sa Majesté Impériale le Schah de Perse; Sa Majesté le Roi de Portugal et des Algarves etc.; Sa Majesté le Roi de Roumanie; Sa Majesté l’Empereur de Toutes les Russies; Sa Majesté le Roi de Serbie; Sa Majesté le Roi de Siam; Sa Majesté le Roi de Suède et de Norvège; le Conseil Fédéral Suisse; Sa Majesté l’Empereur des Ottomans et Son Altesse Royale le Prince de Bulgarie | Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen, Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich, König von Böhmen u. s. w. und Apostolischer König von Ungarn, Seine Majestät der König der Belgier, Seine Majestät der König von Dänemark, Seine Majestät der König von Spanien und in Seinem Namen Ihre Majestät die Königin-Regentin [424] des Königreichs, der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der Präsident der Vereinigten Staaten von Mexiko, der Präsident der Französischen Republik, Ihre Majestät die Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland, Kaiserin von Indien, Seine Majestät der König der Hellenen, Seine Majestät der König von Italien, Seine Majestät der Kaiser von Japan, Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Luxemburg, Herzog zu Nassau, Seine Hoheit der Fürst von Montenegro, Ihre Majestät die Königin der Niederlande, Seine Kaiserliche Majestät der Schah von Persien, Seine Majestät der König von Portugal und Algarvien u. s. w., Seine Majestät der König von Rumänien, Seine Majestät der Kaiser aller Reußen, Seine Majestät der König von Serbien, Seine Majestät der König von Siam, Seine Majestät der König von Schweden und Norwegen, der Schweizerische Bundesrath, Seine Majestät der Kaiser der Osmanen und Seine Königliche Hoheit der Fürst von Bulgarien, |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lesquels, après s’être communiqué leurs pleins pouvoirs, trouvés en bonne et due forme, sont convenus de ce qui suit: | welche, nachdem sie sich ihre Vollmachten mitgetheilt und sie in guter und gehöriger Form befunden haben, über folgende Bestimmungen übereingekommen sind. |
Article 1.[Bearbeiten]
|
Artikel 1.[Bearbeiten]
|
Article 2.[Bearbeiten]
|
Artikel 2.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 3.[Bearbeiten]
|
Artikel 3.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
Article 4.[Bearbeiten]
|
Artikel 4.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 5.[Bearbeiten]
|
Artikel 5.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
Pour l’Allemagne: | Für Deutschland: |
(l. s.) Münster Derneburg. | (L. S.) Münster Derneburg. |
Pour l’Autriche-Hongrie: | Für Oesterreich-Ungarn: |
(l. s.) Welsersheimb. | (L. S.) Welsersheimb. |
(l. s.) Okolicsanyi. | (L. S.) Okolicsanyi. |
Pour la Belgique: | Für Belgien: |
(l. s.) A. Beernaert. | (L. S.) A. Beernaert. |
(l. s.) Cte de Grelle Rogier. | (L. S.) Graf de Grelle Rogier. |
(l. s.) Chr Descamps. | (L. S.) Chevalier Descamps. |
Pour le Danemark: | Für Dänemark: |
(l. s.) F. Bille. | (L. S.) F. Bille. |
Pour l’Espagne: | Für Spanien: |
(l. s.) El Duque de Tetuan. | (L. S.) Herzog von Tetuan. |
(l. s.) W. R. de Villa Urrutia. | (L. S.) W. R. de Villa Urrutia. |
(l. s.) Arturo de Baguer. | (L. S.) Arturo de Baguer. |
Pour les Etats-Unis d’Amérique: | Für die Vereinigten Staaten von Amerika: |
(l. s.) Stanford Newel. | (L. S.) Stanford Newel. |
Pour les Etats-Unis Mexicains: | Für die Vereinigten Staaten von Mexiko: |
(l. s.) A. de Mier. | (L. S.) A. de Mier. |
(l. s.) J. Zenil. | (L. S.) J. Zenil. |
Pour la France: | Für Frankreich: |
(l. s.) Léon Bourgeois. | (L. S.) Léon Bourgeois. |
(l. s.) G. Bihourd. | (L. S.) G. Bihourd. |
(l. s.) d’Estournelles de Constant. | (L. S.) d’Estournelles de Constant. |
Pour la Grande Bretagne et l’Irlande: | Für Großbritannien und Irland: |
(l. s.) Pauncefote. | (L. S.) Pauncefote. |
(l. s.) Henry Howard. | (L. S.) Henry Howard. |
Pour la Grèce: | Für Griechenland: |
(l. s.) N. Delyanni. | (L. S.) N. Delyanni. [435] |
Pour l’Iitalie: | Für Italien: |
(l. s.) Nigra. | (L. S.) Nigra. |
(l. s.) A. Zannini. | (L. S.) A. Zannini. |
(l. s.) G. Pompilj. | (L. S.) G. Pompilj. |
Pour le Japon: | Für Japan: |
(l. s.) I. Motono. | (L. S.) I. Motono. |
Pour le Luxembourg: | Für Luxemburg: |
(l. s.) Eyschen. | (L. S.) Eyschen. |
Pour le Monténégro: | Für Montenegro: |
(l. s.) Staal. | (L. S.) Staal. |
Pour les Pays-Bas: | Für die Niederlande: |
(l. s.) v. Karnebeek. | (L. S.) v. Karnebeek. |
(l. s.) den Beer Poortugael. | (L. S.) den Beer Poortugael. |
(l. s.) T. M. C. Asser. | (L. S.) T. M. C. Asser. |
(l. s.) E. N. Rahusen. | (L. S.) E. N. Rahusen. |
Pour la Perse: | Für Persien: |
(l. s.) Mirza Riza Khan, Arfa-ud-Dovleh. | (L. S.) Mirza Riza Khan, Arfa-ud-Dovleh. |
Pour le Portugal: | Für Portugal: |
(l. s.) Conde de Macedo. | (L. S.) Graf de Macedo. |
(l. s.) Agostinho d’Ornellas de Vasconcellos. | (L. S.) Agostinho d’Ornellas de Vasconcellos. |
(l. s.) Conde de Selir. | (L. S.) Graf de Selir. |
Pour la Roumanie: | Für Rumänien: |
(l. s.) A. Beldiman. | (L. S.) A. Beldiman. |
(l. s.) J. N.Papiniu. | (L. S.) J. N. Papiniu. |
Pour la Russie: | Für Rußland: |
(l. s.) Staal. | (L. S.) Staal. |
(l. s.) Martens. | (L. S.) Martens. |
(l. s.) A. Basily. | (L. S.) A. Basily. |
Pour la Serbie: | Für Serbien: |
(l. s.) Chedo Miyatovitch. | (L. S.) Chedo Miyatovitch. |
Pour le Siam: | Für Siam: |
(l. s.) Phya Suriya Nuvatr. | (L. S.) Phya Suiya Nuvatr. |
(l. s.) Visuddha. | (L. S.) Visuddha.[436] |
Pour les Royaumes-Unis de Suède et de Norvège: | Für die Vereinigten Königreiche von Schweden und Norwegen: |
(l. s.) Bildt. | (L. S.) Bildt. |
Pour la Suisse: | Für die Schweiz: |
(l. s.) Roth. | (L. S.) Roth. |
Pour la Turquie: | Für die Türkei: |
(l. s.) Turkham. | (L. S.) Turkhan. |
(l. s.) Mehemed Noury. | (L. S.) Mehemed Noury. |
Pour la Bulgarie: | Für Bulgarien: |
(l. s.) D. Stancioff. | (L. S.) D. Stancioff. |
(l. s.) Major Hessaptchieff. | (L. S.) Major Hessaptchieff. |
Annexe. | Anlage. |
(Uebersetzung.) | |
Règlement
concernant
les lois et coutumes de la guerre sur terre.
|
Bestimmungen
betreffend
die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs.
|
Section I. Des Belligérants.[Bearbeiten] |
Erster Abschnitt. Kriegsparteien.[Bearbeiten] |
Chapitre I. De la qualité de belligérant.[Bearbeiten] |
Erstes Kapitel. Bestimmung des Begriffs Kriegspartei.[Bearbeiten] |
Article 1.[Bearbeiten]
|
Artikel 1.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Article 2.[Bearbeiten]
|
Artikel 2.[Bearbeiten]
|
Article 3.[Bearbeiten]
|
Artikel 3.[Bearbeiten]
|
Chapitre II. Des prisonniers de guerre.[Bearbeiten] |
Zweites Kapitel. Kriegsgefangene.[Bearbeiten] |
Article 4.[Bearbeiten]
|
Artikel 4.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
Article 5.[Bearbeiten]
|
Artikel 5.[Bearbeiten]
|
Article 6.[Bearbeiten]
|
Artikel 6.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Article 7.[Bearbeiten]
|
Artikel 7.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 8.[Bearbeiten]
|
Artikel 8.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
Article 9.[Bearbeiten]
|
Artikel 9.[Bearbeiten]
|
Article 10.[Bearbeiten]
|
Artikel 10.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 11.[Bearbeiten]
|
Artikel 11.[Bearbeiten]
|
Article 12.[Bearbeiten]
|
Artikel 12.[Bearbeiten]
|
Article 13.[Bearbeiten]
|
Artikel 13.[Bearbeiten]
|
Article 14.[Bearbeiten]
|
Artikel 14.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 15.[Bearbeiten]
|
Artikel 15.[Bearbeiten]
|
Article 16.[Bearbeiten]
|
Artikel 16.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 17.[Bearbeiten]
|
Artikel 17.[Bearbeiten]
|
Article 18.[Bearbeiten]
|
Artikel 18.[Bearbeiten]
|
Article 19.[Bearbeiten]
|
Artikel 19.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 20.[Bearbeiten]
|
Artikel 20.[Bearbeiten]
|
Chapitre III. Des malades et des blessés.[Bearbeiten] |
Drittes Kapitel. Kranke und Verwundete.[Bearbeiten] |
Article 21.[Bearbeiten]
|
Artikel 21.[Bearbeiten]
|
Section II. Des Hostilités.[Bearbeiten] |
Zweiter Abschnitt. Feindseligkeiten.[Bearbeiten] |
Chapitre I. Des moyens de nuire à l’ennemi, des sièges et des bombardements.[Bearbeiten] |
Erstes Kapitel. Mittel zur Schädigung des Feindes, Belagerungen und Bombardements.[Bearbeiten] |
Article 22.[Bearbeiten]
|
Artikel 22.[Bearbeiten]
|
Article 23.[Bearbeiten]
|
Artikel 23.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Article 24.[Bearbeiten]
|
Artikel 24.[Bearbeiten]
|
Article 25.[Bearbeiten]
|
Artikel 25.[Bearbeiten]
|
Article 26.[Bearbeiten]
|
Artikel 26.[Bearbeiten]
|
Article 27.[Bearbeiten]
|
Artikel 27.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 28.[Bearbeiten]
|
Artikel 28.[Bearbeiten]
|
Chapitre II. Des espions.[Bearbeiten] |
Zweites Kapitel. Spione.[Bearbeiten] |
Article 29.[Bearbeiten]
|
Artikel 29.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 30.[Bearbeiten]
|
Artikel 30.[Bearbeiten]
|
Article 31.[Bearbeiten]
|
Artikel 31.[Bearbeiten]
|
Chapitre III. Des parlementaires.[Bearbeiten] |
Drittes Kapitel. Parlamentäre.[Bearbeiten] |
Article 32.[Bearbeiten]
|
Artikel 32.[Bearbeiten]
|
Article 33.[Bearbeiten]
|
Artikel 33.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
Article 34.[Bearbeiten]
|
Artikel 34.[Bearbeiten]
|
Chapitre IV. Des capitulations.[Bearbeiten] |
Viertes Kapitel. Kapitulationen.[Bearbeiten] |
Article 35.[Bearbeiten]
|
Artikel 35.[Bearbeiten]
|
|
|
Chapitre V. De l’armistice.[Bearbeiten] |
Fünftes Kapitel. Waffenstillstand.[Bearbeiten] |
Article 36.[Bearbeiten]
|
Artikel 36.[Bearbeiten]
|
Article 37.[Bearbeiten]
|
Artikel 37.[Bearbeiten]
|
Article 38.[Bearbeiten]
|
Artikel 38.[Bearbeiten]
|
Article 39.[Bearbeiten]
|
Artikel 39.[Bearbeiten]
|
Article 40.[Bearbeiten]
|
Artikel 40.[Bearbeiten]
|
Article 41.[Bearbeiten]
|
Artikel 41.[Bearbeiten]
|
Section III. De l’Autorité Militaire sur le territoire de l’état ennemi.[Bearbeiten] |
Dritter Abschnitt. Militärische Gewalt auf besetztem feindlichen Gebiete.[Bearbeiten] |
Article 42.[Bearbeiten]
|
Artikel 42.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 43.[Bearbeiten]
|
Artikel 43.[Bearbeiten]
|
Article 44.[Bearbeiten]
|
Artikel 44.[Bearbeiten]
|
Article 45.[Bearbeiten]
|
Artikel 45.[Bearbeiten]
|
Article 46.[Bearbeiten]
|
Artikel 46.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 47.[Bearbeiten]
|
Artikel 47.[Bearbeiten]
|
Article 48.[Bearbeiten]
|
Artikel 48.[Bearbeiten]
|
Article 49.[Bearbeiten]
|
Artikel 49.[Bearbeiten]
|
Article 50.[Bearbeiten]
|
Artikel 50.[Bearbeiten]
|
Article 51.[Bearbeiten]
|
Artikel 51.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
Article 52.[Bearbeiten]
|
Artikel 52.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
Article 53.[Bearbeiten]
|
Artikel 53.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 54.[Bearbeiten]
|
Artikel 54.[Bearbeiten]
|
Article 55.[Bearbeiten]
|
Artikel 55.[Bearbeiten]
|
Article 56.[Bearbeiten]
|
Artikel 56.[Bearbeiten]
|
Section IV. Des Belligérants Internés et des Blessés Soignés chez les Neutres.[Bearbeiten] |
Vierter Abschnitt. Bei Neutralen festgehaltene Kriegführende und in Pflege befindliche Verwundete.[Bearbeiten] |
Article 57.[Bearbeiten]
|
Artikel 57.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
Article 58.[Bearbeiten]
|
Artikel 58.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 59.[Bearbeiten]
|
Artikel 59.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 60.[Bearbeiten]
|
Artikel 60.[Bearbeiten]
|