Komödiantengeschichte. Roman. Deutsch von Heinrich Mann, Einführung Georg Brandes. Kurt Wolff Verlag, Leipzig [1904] New York-USA*
Der Garten des Epikur. Autorisierte Übersetzung von Olga Sigall. J. C. C. Bruns, Minden in Westf. 1906 Virginia-USA*
Professor Bonnards Schuld. Roman. Autorisierte Übersetzung aus dem Französischen von J. Wahl und F. Le Bourgeois. Philipp Reclam jun., Leipzig [1911] California-USA*
Eine Weltgeschichte. Deutsch von Rudolf Leonhard. Musarion Verlag, München 1919 Princeton-USA*
Die rote Lilie. Roman. (Deutsch von F. Gräfin zu Reventlow). Musarion Verlag, München 1919 Wisconsin-USA*
Der dürre Kater. Mit Originallithographien von Rudolf Großmann. Berechtigte Übersetzung von Irene von Guttry. Kurt Wolff Verlag, München 1921 Internet Archive = Google-USA*
Balthasar und andere Novellen. übersetzt von Fanny Gräfin zu Reventlow, München, Musarion, 1922 Illinois-USA* [Seiten 75 bis 82 geschwärzt: „Restricted“]
Max Beer: Anatole France und seine Schilderungen des französischen Provinzlebens, in: Die neue Zeit. Revue des geistigen und öffentlichen Lebens, 16. Jg. (1897-1898), 2. Bd. (1898), H. 52, S. 804–814 siehe Autorenseite