Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1907
Erscheinungsbild
[188]
(Nr. 3327.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1907. Vom 17. Mai 1907.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen etc.
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats und des Reichstags, was folgt:
- Der diesem Gesetz als Anlage beigefügte Haushalts-Etat der Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1907 wird in Einnahme und Ausgabe auf 104.245.009 Mark festgesetzt.
- Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.
- Wiesbaden, den 17. Mai 1907.
[189]
Haushalts-Etat der Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1907.
[Bearbeiten][190]
Kapitel. | Titel. | Ausgabe und Einnahme. | Betrag für das Rechnungsjahr 1907. |
Mark. | |||
I. Ostafrikanisches Schutzgebiet. | |||
1. Ausgabe. | |||
I. Fortdauernde Ausgaben. | |||
1. | 1/9. | Zivilverwaltung | 4.948.533 |
2. | 1/4. | Militärverwaltung | 3.083.590 |
3. | 1/3. | Flottille | 514.371 |
4. | 1/6. | Mehreren Verwaltungszweigen gemeinsame Fonds | 654.306 |
5. | 1/3. | Eisenbahnen | 78.850 |
6. | – | Hafenanlagen | 20.000 |
7. | 1/2. | Auf öffentlich- oder privatrechtlicher Verpflichtung beruhende allgemeine Lasten | 609.362 |
Summe I. Fortdauernde Ausgaben | 9.909.012 | ||
II. Einmalige Ausgaben. | |||
1. | 1/10. | Für verschiedene Zwecke | 1.396.500 |
Summe II. Einmalige Ausgaben | 1.396.500 | ||
III. Reservefonds. | |||
1. | – | Summe III. Reservefonds | 14.262 |
Summe der Ausgabe | 11.319.774 | ||
2. Einnahme. | |||
1. | 1/8. | Eigene Einnahmen des Schutzgebiets | 5.458.930 |
2. | – | Reichszuschuß | 5.860.844 |
Summe der Einnahme | 11.319.774 | ||
Summe der Ausgabe | 11.319.774 | ||
[191] | Die Einnahme beträgt | 11.319.774 | |
II. Schutzgebiet Kamerun. | |||
1. Ausgabe. | |||
I. Fortdauernde Ausgaben. | |||
1. | 1/8. | Zivilverwaltung | 2.113.106 |
2. | 1/4. | Militärverwaltung | 1.817.114 |
3. | 1/3. | Flottille | 569.030 |
4. | 1/9. | Mehreren Verwaltungszweigen gemeinsame Fonds | 720.600 |
5. | – | Auf öffentlich- oder privatrechtlicher Verpflichtung beruhende allgemeine Lasten | – |
Summe I. Fortdauernde Ausgaben | 5.219.850 | ||
II. Einmalige Ausgaben. | |||
1. | 1/8. | Summe II. Einmalige Ausgaben | 928.150 |
III. Reservefonds. | |||
1. | – | Summe III. Reservefonds | 10.054 |
Summe der Ausgabe | 6.158.054 | ||
2. Einnahme. | |||
1. | 1/3. | Eigene Einnahmen des Schutzgebiets | 3.253.700 |
2. | – | Reichszuschuß | 2.904.354 |
Summe der Einnahme | 6.158.054 | ||
Summe der Ausgabe | 6.158.054 | ||
[192] | Die Einnahme beträgt | 6.158.054 | |
III. Schutzgebiet Togo. | |||
1. Ausgabe. | |||
I. Fortdauernde Ausgaben. | |||
1. | 1/8. | Zivilverwaltung | 881.585 |
2. | 1/4. | Militärverwaltung | 106.500 |
3. | 1/9. | Mehreren Verwaltungszweigen gemeinsame Fonds | 290.200 |
4. | – | Hafenanlagen und Eisenbahnen | 125.000 |
5. | – | Auf öffentlich- oder privatrechtlicher Verpflichtung beruhende allgemeine Lasten | 424.255 |
Summe I. Fortdauernde Ausgaben | 1.827.540 | ||
II. Einmalige Ausgaben. | |||
1. | 1/4. | Für verschiedene Zwecke | 234.000 |
Summe II. Einmalige Ausgaben | 234.000 | ||
III. Reservefonds. | |||
1. | – | Summe III. Reservefonds | 11.800 |
Summe der Ausgabe | 2.073.340 | ||
2. Einnahme. | |||
1. | 1/4. | Eigene Einnahmen des Schutzgebiets | 2.073.340 |
2. | – | Reichszuschuß | – |
Summe der Einnahme | 2.073.340 | ||
Summe der Ausgabe | 2.073.340 | ||
[193] | Die Einnahme beträgt | 2.073.340 | |
IV. Südwestafrikanisches Schutzgebiet. | |||
1. Ausgabe. | |||
I. Fortdauernde Ausgaben. | |||
1. | 1/9. | Zivilverwaltung | 5.807.840 |
2. | 1/4. | Militärverwaltung | 13.525.534 |
3. | 1/7. | Mehreren Verwaltungszweigen gemeinsame Fonds | 1.163.960 |
4. | – | Eisenbahnen | 2.010.000 |
4a. | – | Hafenanlagen | 300.000 |
5. | – | Auf öffentlich- oder privatrechtlicher Verpflichtung beruhende allgemeine Lasten | 91.800 |
Summe I. Fortdauernde Ausgaben | 22.899.134 | ||
II. Einmalige Ausgaben. | |||
1. | 1/13. | Für verschiedene Zwecke | 5.717.000 |
2. | 1/10. | Aus Anlaß des Eingeborenenaufstandes | 40.043.900 |
Summe II. Einmalige Ausgaben | 45.760.900 | ||
III. Reservefonds. | |||
1. | – | Summe III. Reservefonds | 27.347 |
Summe der Ausgabe | 68.687.381 | ||
2. Einnahme. | |||
1. | 1/7. | Eigene Einnahmen des Schutzgebiets | 3.616.450 |
2. | – | Reichszuschuß | 65.070.931 |
Summe der Einnahme | 68.687.381 | ||
Summe der Ausgabe | 68.687.381 | ||
[194] | Die Einnahme beträgt | 68.687.381 | |
V. Schutzgebiet Neuguinea. | |||
1. Ausgabe. | |||
I. Fortdauernde Ausgaben. | |||
1. | 1/8. | Zivilverwaltung | 573.263 |
2. | 1/3. | Flottille | 206.000 |
3. | 1/7. | Mehreren Verwaltungszweigen gemeinsame Fonds | 160.512 |
4. | – | Auf öffentlich- oder privatrechtlicher Verpflichtung beruhende allgemeine Lasten | 400.000 |
Summe I. Fortdauernde Ausgaben | 1.339.775 | ||
II. Einmalige Ausgaben. | |||
1. | 1/3. | Summe II. Einmalige Ausgaben | 171.450 |
III. Reservefonds. | |||
1. | – | Summe III. Reservefonds | 4.000 |
Summe der Ausgabe | 1.515.225 | ||
2. Einnahme. | |||
1. | 1/3. | Eigene Einnahmen des Schutzgebiets | 361.300 |
2. | – | Reichszuschuß | 1.153.925 |
Summe der Einnahme | 1.515.225 | ||
Summe der Ausgabe | 1.515.225 | ||
[195] | Die Einnahme beträgt | 1.515.225 | |
VI. Verwaltung der Karolinen, Palau, Marianen und Marschallinseln. | |||
1. Ausgabe. | |||
I. Fortdauernde Ausgaben. | |||
1. | 1/7. | Zivilverwaltung | 247.270 |
2. | 1/3. | Flottille | 79.920 |
3. | 1/7. | Mehreren Verwaltungszweigen gemeinsame Fonds | 89.900 |
Summe I. Fortdauernde Ausgaben | 417.090 | ||
II. Einmalige Ausgaben. | |||
1. | 1/2. | Summe II. Einmalige Ausgaben | 59.000 |
III. Reservefonds. | |||
1. | – | Summe III. Reservefonds | 1.351 |
Summe der Ausgabe | 477.441 | ||
2. Einnahme. | |||
1. | 1/4. | Eigene Einnahmen des Schutzgebiets | 137.141 |
2. | – | Reichszuschuß | 340.300 |
Summe der Einnahme | 477.441 | ||
Summe der Ausgabe | 477.441 | ||
[196] | Die Einnahme beträgt | 477.441 | |
VII. Schutzgebiet Samoa. | |||
1. Ausgabe. | |||
I. Fortdauernde Ausgaben. | |||
1. | 1/8. | Zivilverwaltung | 432.110 |
2. | 1/3. | Flottille | 26.500 |
3. | 1/8. | Mehreren Verwaltungszweigen gemeinsame Fonds | 154.500 |
Summe I. Fortdauernde Ausgaben | 613.110 | ||
II. Einmalige Ausgaben. | |||
1. | 1/4. | Summe II. Einmalige Ausgaben | 114.000 |
III. Reservefonds. | |||
1. | – | Summe III. Reservefonds | 8.484 |
Summe der Ausgabe | 741.844 | ||
2. Einnahme. | |||
1. | 1/4. | Eigene Einnahmen des Schutzgebiets | 555.753 |
2. | – | Reichszuschuß | 179.841 |
Summe der Einnahme | 735.594 | ||
Summe der Ausgabe | 735.594 | ||
[197] | Die Einnahme beträgt | 735.594 | |
VIII. Schutzgebiet Kiautschou. | |||
1. Ausgabe. | |||
I. Fortdauernde Ausgaben. | |||
1. | 1/5. | Zivilverwaltung | 1.246.872 |
2/5. | – | Militärverwaltung | 3.339.241 |
6/12. | – | Gemeinsame Ausgaben für Zivil- und Militärverwaltung | 2.426.394 |
Summe I. Fortdauernde Ausgaben | 7.012.507 | ||
II. Einmalige Ausgaben. | |||
1. | 1/8. | Summe II. Einmalige Ausgaben | 6.230.000 |
III. Reservefonds. | |||
1. | – | Summe III. Reservefonds | 36.693 |
Summe der Ausgabe | 13.278.200 | ||
2. Einnahme. | |||
1. | 1/4. | Eigene Einnahmen des Schutzgebiets | 1.542.700 |
2. | – | Reichszuschuß | 11.735.500 |
Summe der Einnahme | 13.278.200 | ||
Summe der Ausgabe | 13.278.200 | ||
[198] | Die Einnahme beträgt | 13.278.200 |
Einnahme und Ausgabe. | Betrag für das Rechnungsjahr 1907. |
Mark. | |
Wiederholung. | |
Die Einnahmen und Ausgaben betragen: | |
I. für das Ostafrikanische Schutzgebiet
|
11.319.774 |
II. für Kamerun
|
6.158.054 |
III. für Togo
|
2.073.340 |
IV. für das Südwestafrikanische Schutzgebiet
|
68.687.381 |
V. für Neu-Guinea
|
1.515.225 |
VI. für die Karolinen, Palau, Marianen und Marschallinseln
|
477.441 |
VII. für Samoa
|
735.594 |
VIII. für Kiautschou
|
13.278.200 |
zusammen | 104.245.009 |
Anmerkung.
|
- Wiesbaden, den 17. Mai 1907.