Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen Deutschland und Rußland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
__________________
|
[153]
(Uebersetzung.) | |
(Nr. 2148.) Traité de commerce et de navigation entre l’Allemagne et la Russie. | (Nr. 2148.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen Deutschland und Rußland. |
Sa Majesté l’Empereur d’Allemagne, Roi de Prusse, au nom de l’Empire Allemand d’une part, et Sa Majesté l’Empereur de Russie d’autre part, désirant développer les relations commerciales entre l’Allemagne et la Russie, ont résolu de conclure un Traité de commerce et de navigation entre les deux Pays et ont nommé à cet effet pour Leurs Plénipotentiaires, savoir: | Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen, im Namen des Deutschen Reichs einerseits, und Seine Majestät der Kaiser von Rußland andererseits, von dem Wunsche geleitet, die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Rußland zu fördern, haben beschlossen, einen Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen den beiden Ländern abzuschließen und zu diesem Zwecke zu Bevollmächtigten ernannt: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
lesquels, après s’être communiqué leurs pleins-pouvoirs, trouvés en bonne et due forme, sont convenus des articles suivants: | welche, nach gegenseitiger Mittheilung ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten, über nachstehende Artikel übereingekommen sind: |
ARTICLE 1.[Bearbeiten]
|
Artikel 1.[Bearbeiten]
|
|
|
ARTICLE 2.[Bearbeiten]
|
Artikel 2.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
ARTICLE 3.[Bearbeiten]
|
Artikel 3.[Bearbeiten]
|
ARTICLE 4.[Bearbeiten]
|
Artikel 4.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
ARTICLE 5.[Bearbeiten]
|
Artikel 5.[Bearbeiten]
|
|
|
ARTICLE 6.[Bearbeiten]
|
Artikel 6.[Bearbeiten]
|
ARTICLE 7.[Bearbeiten]
|
Artikel 7.[Bearbeiten]
|
|
|
ARTICLE 8.[Bearbeiten]
|
Artikel 8.[Bearbeiten]
|
ARTICLE 9.[Bearbeiten]
|
Artikel 9.[Bearbeiten]
|
ARTICLE 10.[Bearbeiten]
|
Artikel 10.[Bearbeiten]
|
ARTICLE 11.[Bearbeiten]
|
Artikel 11.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ARTICLE 12.[Bearbeiten]
|
Artikel 12.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ARTICLE 13.[Bearbeiten]
|
Artikel 13.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ARTICLE 14.[Bearbeiten]
|
Artikel 14.[Bearbeiten]
|
|
|
ARTICLE 15.[Bearbeiten]
|
Artikel 15.[Bearbeiten]
|
ARTICLE 16.[Bearbeiten]
|
Artikel 16.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ARTICLE 17.[Bearbeiten]
|
Artikel 17.[Bearbeiten]
|
|
|
ARTICLE 18.[Bearbeiten]
|
Artikel 18.[Bearbeiten]
|
|
|
ARTICLE 19.[Bearbeiten]
|
Artikel 19.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
ARTICLE 20.[Bearbeiten]
|
Artikel 20.[Bearbeiten]
|
|
|
ARTICLE 21.[Bearbeiten]
|
Artikel 21.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
- Der vorstehende Vertrag ist ratifizirt worden und die Auswechselung der Ratifikations-Urkunden hat stattgefunden. Gleichzeitig wurde der 20. März 1894 als Termin des Inkrafttretens des Vertrags festgesetzt.