Zum Inhalt springen

Historische Studierendenunterlagen der HMT Leipzig

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Historische Studierendenunterlagen der HMT Leipzig
Historische Studierendenunterlagen der HMT Leipzig
Eine klassische Pflanzstätte der Musik (heute HMT Leipzig) in: Die Gartenlaube, 1892 Heft 19, S. 603 ff.
Transkriptionsprojekt der Bibliothek und des Archivs der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Wörterbucheintrag im Wiktionary
Datenobjekt bei Wikidata
Eintrag in der GND: 2128246-8
Weitere Angebote
Liste Siehe auch die bei Wikisource verfügbaren Texte in der Kategorie Historische Studierendenunterlagen der HMT Leipzig.
Inhaltsverzeichnis


Worum geht es?

[Bearbeiten]

Die Bibliothek und das Archiv der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (HMT Leipzig) möchten Transkriptionen für die Dokumente ehemaliger Studierender der HMT Leipzig im Zeitraum 1843 bis 1918 zugänglich machen. Lehrende und Studierende und weitere Angehörige des Konservatoriums sind in der Datenbank CARLA verzeichnet. Die Datensätze der Studierende sind mit ihren digitalisierten Dokumenten verknüpft. Um die Transkriptionen dieser Dokumente anzufertigen, zu bearbeiten und einer breiteren Öffentlichkeit nachhaltig zur Verfügung zu stellen, ist Wikisource eine hervorragende Plattform.

Die Bearbeitung soll in zwei Projektabschnitten erfolgen:

  1. Übernahme der bisher lokal vorhandenen Transkriptionen auf Wikisource
  2. Sukzessives Erstellen weiterer Transkriptionen zur Vervollständigung

Scans: Die Digitalisate der Dokumente sind bei sachsen.digital frei zugänglich (Public Domain). Sie werden zusätzlich nach und nach auf Wikimedia Commons hochgeladen. Umfang des 1. Abschnitts: etwa 200 Seiten mit Inskriptionen und etwa 600 Zeugnisse für 500 Studierende

Vorgehen: Das Projektteam wird die Digitalisate, für die bereits Transkriptionen vorliegen, auf Wikimedia Commons laden. Anschließend werden die Transkriptionen auf Wikisource erstellt und mit den Bilddateien verknüpft. Es werden sowohl Einzelseitendokumente als auch Mehrseitendokumente angefertigt. Sukzessive erstellen wir Editionsrichtlinien und Transkriptionsvorlagen, die die Mitarbeit am Projekt erleichtern.

Die initialen Transkriptionen werden von einer Mitarbeiterin des Projekts auf Wikisource übertragen. Die Korrektur nehmen andere Mitarbeitende des Projektes vor. Zusätzlich bitten wir dabei um Unterstützung von der Wikisource-Community.

Als weiteres sichtbares Ergebnis des Projektes entsteht hier eine Themenseite, die die zugrundeliegenden Dokumente kontextualisiert und ordnet. Ziel ist eine transparente Übersicht aller vorliegenden Digitalisate in Teilkonvoluten, anhand derer der Transkriptionsfortschritt und Einstiegspunkte für folgende Community-Arbeit deutlich werden.

Da das HMT-Team das Projekt im Rahmen der gesetzlichen Arbeitszeit startet, ist eine Mitwirkung an anderen Transkriptionsvorhaben leider schwer zu realisieren.

Wir versprechen uns und der Wiki-Community mit dem Transkriptionsprojekt

  • Die Erweiterung des Nutzwertes der CARLA-Datenbank durch die Referenz auf Wikisource-Transkriptionen
  • Eine größere Sichtbarkeit bislang unbeachteter historischer Personen, ihren Dokumenten und den daraus gewonnen Daten
  • Erkenntnisse durch neue Aspekte innerhalb der Dokumente, z.B. Werke, Wohnadressen, weitere Personennetzwerke
  • Die Möglichkeit der Durchsuchbarkeit der Volltexte

Liebe Wikisource-Community, wir sind uns sicher, mit CARLA ein spannendes Projekt zum Leipziger Musikleben und internationalem Kulturtransfer initiiert zu haben und würden uns freuen, wenn wir dieses durch die angefertigten Transkriptionen gemeinschaftlich bereichern können.

Fragen beantworten wir gern.


Auf Euer Feedback und eure Mitarbeit freut sich

Das CARLA-Team der HMT

https://carla.hmt-leipzig.de

https://www.hmt-leipzig.de/bibliothek

Disclaimer

[Bearbeiten]

Einige historische Studienunterlagen enthalten Wörter, die rassistisch und diskriminierend sind. Im Interesse der historischen Genauigkeit werden sie unverändert transkribiert. Die Begriffe spiegeln jedoch nicht die heutige Haltung der HMT Leipzig oder ihrer Mitarbeitenden wider. Wir bitten darum, diese Quellen mit Bedacht und kritischer Sensibilität zu nutzen.

Mitmachen

[Bearbeiten]

Wir freuen uns über alle, die Interesse am Projekt zeigen und mitarbeiten möchten.

  • Wer schon Erfahrung in der Arbeit in Wikisource hat, kann einfach loslegen. Wir freuen uns über einen Kommentar von euch auf der Diskussionsseite. Fragen und Anregungen sind dort ebenfalls immer gern gesehen. Bitte lest unsere Editionsrichtlinie, bevor ihr beginnt.
  • Für alle neuen Personen im Wikiversum: Herzlich Willkommen! Auf der Hauptseite von Wikisource sind alle wichtigen Informationen zu Wikisource aufgeführt. Zum Mitarbeiten ist es am besten, sich über Wikisource:Anmeldung ein Konto anzulegen. Bitte lest unsere Editionsrichtlinie, bevor ihr beginnt. Anschließend könnt ihr eine Seite des Inskriptionsbandes öffnen und sie transkribieren bzw. die Transkription Korrektur lesen. Mit einem Kommentar auf der Diskussionsseite zeigt ihr euer Interesse und könnt gegebenenfalls Fragen und Anregungen äußern.
  • Bei Interesse an einer bestimmten Person bitten wir ebenfalls um eine Nachricht auf der Diskussionsseite. Wir laden dann die entsprechenden Dokumente hoch.
  • Der Identifikator der CARLA-Datenbank in Wikidata ist Property:P13611. Bereits verknüpfte Personendaten sind mit dem Abfragelink d:Special:WhatLinksHere/Property:P13611 zu finden.

Editionsrichtlinie

[Bearbeiten]

Die Studiendokumente sollen möglichst vollständig und originalgetreu transkribiert werden. Als Grundlage dienen die Wikisource:Editionsrichtlinien.

  • Alle Satzzeichen, die Rechtschreibung und Grammatik sind jeweils wie in der Vorlage zu übernehmen. Bitte keine Glättungen, Korrekturen oder Ähnliches vornehmen. Dazu zählen:
    • Durchstreichungen: <s>Text</s>
    • Unterstreichungen: <u>Text</u>
  • Einfache Zeilenumbrüche werden der Einfachheit halber nicht beachtet. Größere, offensichtliche Absätze, z.B. zwischen den Einträgen zwei verschiedener Lehrpersonen im Zeugnis, werden übernommen.
  • Gedruckte Wörter in Großbuchstaben sind in die normalisierte Schreibweise zu überführen, z.B. KÖNIGLICHES CONSERVATORIUM wird zu Königliches Conservatorium. Handschriftliche Wörter in Großbuchstaben werden unverändert übernommen.
  • Hochgestellte Buchstaben werden nicht hochgestellt transkribiert, d.h. aus No. wird No.
  • Verkürzungen werden ebenfalls aufgelöst.
  • Bei Unsicherheiten oder unleserlichen Buchstaben sollte der Zweifel immer kenntlich gemacht und nicht geraten werden:
    • unleserliche ganze Wörter durch ein Fragezeichen ersetzen, z.B. kam ? selten
    • nicht lesbare Buchstaben in Wörtern durch ein Fragezeichen ersetzen, z.B. ?ediegenheit.
    • fragliche Wörter mit [?] markieren, z.B. theoretische[?].

Prototypen

[Bearbeiten]

Für die verschiedenen Dokumentarten gibt es Prototypen zur Orientierung:

Dokumentspezifische Besonderheiten

[Bearbeiten]

Inskriptionen:

  • Das Kreuz unter der Inskriptionsnummer wird nicht transkribiert.
  • Zwischen mehreren Inskriptionen auf einer Seite ist eine Linie gemäß der Vorlage {{Linie|50}}.
  • Unleserliche Stempel wie „aufgenommen am“ oder „abgegangen am“ können ergänzt werden, wenn sie durch den Kontext erkennbar sind.

Zeugnisse:

  • Die Besonderheit    Carl Reinecke wird beibehalten und folgendermaßen formatiert: {{idt2|20}}"{{idt2|20}}Carl Reinecke
  • Zwischen Text und Unterschrift der Lehrkraft kommt immer ein kleiner Abstand zur besseren Lesbarkeit, z.B. Kam früher, jetzt nicht mehr {{idt2|10}}Oscar Paul

Korrekturverfahren

[Bearbeiten]

Durch die bereits bestehenden Transkriptionen ergeben sich verschiedene mögliche Korrekturverfahren gemäß den Wikisource-Hilfen Korrekturlesen und Bearbeitungsstand:

  • Fall 1: Es existieren bereits interne Transkriptionen. Der Umfang dieser ist in der Übersicht über den Bearbeitungsstand der Studierendenunterlagen aufgeführt und in den Editionsrichtlinien auf den Indexseiten der einzelnen Bände.
    • Person A in der HMT transkribiert in Word (Bearbeitungsstand unkorrigiert).
    • Person B in der HMT pflegt die Transkription in Wikisource ein, liest Korrektur (1. Durchgang) und setzt den Bearbeitungsstatus korrigiert.
    • Person C liest Korrektur (2. Durchgang) und setzt den Status fertig.
  • Fall 2: Die Texte wurden noch nicht transkribiert.
    • Person A aus der Wiki-Community transkribiert und setzt den Status unkorrigiert.
    • Person B liest Korrektur (1. Durchgang) und setzt den Status korrigiert.
    • Person C liest Korrektur (2. Durchgang) und setzt den Status fertig.

Übersicht über den Bearbeitungsstand der Studierendenunterlagen

[Bearbeiten]

Inskriptionen

[Bearbeiten]
Bandnr. Band Digitalisat bei sachsen.digital Inskriptionen pro Band insgesamt intern vorhandene transkribierte Inskriptionen Anteil der intern transkribierten Inskriptionen in % Seiten pro Band insgesamt Indexseite bei Wikisource Band bei Commons Bearbeitungsstand
1 1-550 - A, I.2/1 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823844308 550 115 21% 286
2 551-1110 - A, I.2/2 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823845134 560 2 0% 282
3 1111-1478 - A, I.2/3 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823845517 368 2 1% 212
4 1479-1854 - A, I.2/4 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823846181 376 2 1% 190
5 1855-2206 - A, I.2/5 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id182384717X 352 0 0% 178
6 2207-2878 - A, I.2/6 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823854532 672 13 2% 338
7 2879-3622 - A, I.2/7 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823855709 744 328 44% 374
8 3623-4082 - A, I.2/8 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823856144 460 240 52% 232 Indexseite Band 8 mit Transkriptionen
Commons: File:Inskription Band 8.pdf – Bilder, Videos und/oder Audiodateien
unvollständig
9 4083-4626 - A, I.2/9 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823856497 544 457 84% 272 Indexseite Band 9 mit Transkriptionen
Commons: File:Inskription Band 9.pdf – Bilder, Videos und/oder Audiodateien
unvollständig
10 4627-5100 - A, I.2/10 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823859224 474 120 25% 237
11 5101-6000 - A, I.2/11 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823861105 900 205 23% 450
12 6001-7000 - A, I.2/12 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823864651 1000 0 0% 500
13 7001-7741 - A, I.2/13 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823865097 741 0 0% 450
14 7742-7900 - A, I.2/14 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823865607 159 0 0% 273
15 7901-8000 - A, I.2/15 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823875785 100 0 0% 169
16 8001-8100 - A, I.2/16 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823876102 100 0 0% 148
17 8101-8200 - A, I.2/17 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id182387648X 100 0 0% 156
18 8201-8300 - A, I.2/18 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823876862 100 0 0% 152
19 8301-8400 - A, I.2/19 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823877192 100 0 0% 192
20 8401-8500 - A, I.2/20 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823877907 100 1 1% 200
21 8501-8600 - A, I.2/21 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823878148 100 0 0% 200
22 8601-8700 - A, I.2/22 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823879128 100 0 0% 200
23 8701-8800 - A, I.2/23 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823879470 100 0 0% 198
24 8801-8900 - A, I.2/24 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823880428 100 0 0% 201
25 8901-9000 - A, I.2/25 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823880797 100 0 0% 203
26 9001-9100 - A, I.2/26 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823881165 100 0 0% 199
27 9101-9200 - A, I.2/27 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823882331 100 0 0% 195
28 9201-9300 - A, I.2/28 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823882668 100 0 0% 200
29 9301-9400 - A, I.2/29 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823883699 100 0 0% 201
30 9401-9500 - A, I.2/30 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823885128 100 0 0% 200
31 9501-9600 - A, I.2/31 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823885470 100 0 0% 200
32 9601-9700 - A, I.2/32 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id182388587X 100 0 0% 200
33 9701-9800 - A, I.2/33 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823951902 100 0 0% 200
34 9801-9900 - A, I.2/34 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823952011 100 0 0% 200
35 9901-10000 - A, I.2/35 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823952313 100 0 0% 200
36 10001-10100 - A, I.2/36 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823952437 100 0 0% 200
37 10101-10200 - A, I.2/37 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823952593 100 0 0% 201
38 10201-10300 - A, I.2/38 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823952712 100 0 0% 200
39 10301-10400 - A, I.2/39 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823952801 100 0 0% 202
40 10401-10500 - A, I.2/40 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823952941 100 0 0% 199
41 10501-10600 - A, I.2/41 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823953476 100 0 0% 199
42 10601-10700 - A, I.2/42 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823953662 100 0 0% 201
43 10701-10800 - A, I.2/43 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823953808 100 0 0% 200
44 10801-10900 - A, I.2/44 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823954111 100 0 0% 200
45 10901-11000 - A, I.2/45 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823954855 100 0 0% 122
46 11001-11100 - A, I.2/46 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823954979 100 0 0% 118
47 11101-11200 - A, I.2/47 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823955177 100 0 0% 169
48 11201-11300 - A, I.2/48 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823955274 100 0 0% 199
49 11301-11400 - A, I.2/49 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823955991 100 0 0% 200
50 11401-11500 - A, I.2/50 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823956262 100 0 0% 200
51 11501-11600 - A, I.2/51 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1823956440 100 0 0% 200
52 11601-11700 - A, I.2/52 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1824009305 100 0 0% 199
53 11701-11800 - A, I.2/53 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1824015194 100 0 0% 199
54 11801-11900 - A, I.2/54 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1824015542 100 0 0% 200
55 11901-12000 - A, I.2/55 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1824016220 100 0 0% 200
56 12001-12100 - A, I.2/56 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1824016832 100 0 0% 201
57 12101-12200 - A, I.2/57 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1824017219 100 0 0% 198
58 12201-12300 - A, I.2/58 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1824017839 100 1 1% 200
59 12301-12400 - A, I.2/59 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1824018169 100 0 0% 200
60 12401-12500 - A, I.2/60 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1824018517 100 0 0% 201
61 12501-12600 - A, I.2/61 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1824018851 100 0 0% 205
62 12601-12700 - A, I.2/62 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1824019424 100 0 0% 148
63 12701-12800 - A, I.2/63 Inskriptionen http://digital.slub-dresden.de/id1824019769 100 0 0% 123

Zeugnisse

[Bearbeiten]
Bandnr. Band Digitalisat bei sachsen.digital Inskriptionen pro Band insgesamt Seiten pro Band intern vorhandene transkribierte Seiten Anteil der intern transkribierten Seiten in % Indexseite bei Wikisource Band bei Commons Bearbeitungsstand
1 0-499 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1824495188 500 621 249 40,1% Indexseite Band 1 mit Transkriptionen
Commons: File:Zeugnis Band 1.pdf – Bilder, Videos und/oder Audiodateien
unvollständig
2 500-999 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1824495617 500 737 2 0,3%
3 1000-1499 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1824496613 500 1013 43 4,2%
4 1500-1999 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1824504489 500 1042 8 0,8%
5 2000-2499 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1824504810 500 927 5 0,5%
6 2500-2999 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1824505140 500 1057 1 0,1%
7 3000-3499 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1824506473 500 862 0 0%
8 3500-3999 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1824506783 500 701 0 0%
9 4000-4499 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1824507127 500 712 0 0%
10 4500-4999 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1824507917 500 713 5 0,7%
11 5000-5499 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1824521812 500 722 0 0%
12 5500-5999 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1825220808 500 739 7 0,9%
13 6000-6499 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1825221006 500 747 0 0%
14 6500-6999 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id182522126X 500 706 0 0%
15 7000-7499 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1825221502 500 654 0 0%
16 7500-7999 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1825221677 500 699 0 0%
17 8000-8499 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1825223408 500 643 1 0,2%
18 8500-8999 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1825257027 500 664 0 0%
19 9000-9499 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1825289689 500 652 0 0%
20 9500-9999 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1825509379 500 635 0 0%
21 10000-10499 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1825547939 500 711 0 0%
22 10500-10999 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1825877602 500 772 0 0%
23 11000-11499 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1825913005 500 928 0 0%
24 11500-11999 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1825959749 500 856 0 0%
25 12000-12499 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1826174494 500 1021 0 0%
26 12500-12755 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1826217916 256 382 0 0%
27 12756-12800 - A, I.3 Zeugnisse http://digital.slub-dresden.de/id1892256797 45 125 0 0%

Transkriptionen von Unterlagen einzelner Studierender

[Bearbeiten]
Notenincipit im Zeugnis Miecryslaw Jaroński 1, 1887

Für einige ehemalige Studierende wurden bereits im Rahmen anderer Projekte der Bibliothek und des Archivs der HMT Transkriptionen angefertigt. Sie sind hier für alle Interessierten zusätzlich zu finden:

Transkribierte Bände

[Bearbeiten]

Inskriptionsbände

[Bearbeiten]

Zeugnisbände

[Bearbeiten]