Kategorie:Epigramm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Diese Kategorie enthält Epigramme.
Einträge in der Kategorie „Epigramm“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 341 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Abgedanckte Soldaten
- Der Abschied (Zweite Sammlung)
- Der Abschied (Neuffer)
- Abschiedwunsch an einen jungen Helden
- Achilles Grab
- Der Acker
- Der Adler auf dem Grabe
- Aeneas (1785)
- Aeskulap und Plato
- Aesopus im Bilde
- Ajax
- Ajax im Grabe
- Ajax Tod
- Alexander
- Alexander, im Bilde Lysippus
- Alexanders Grab
- Alles und Nichts
- Das Alter
- Das Alter (Zweite Sammlung)
- Amor (Zweite Sammlung)
- Amor und Psyche (Herder 1785)
- Amors Abkunft
- An den irrdenen Becher
- An den Mond (Zweite Sammlung)
- An die Nachtigal, die eine Cicada davonträgt
- An ein Weib
- An eine Schwalbe, die auf dem Bilde der Medea nistete
- An Themistokles und Epikur, beide Söhne Neokles
- Anakreon im Bild
- Anakreons Grab
- Anakreons Grab (Drittes Buch)
- Anakreons Grab (Zweite Sammlung)
- Das Antlitz der Todten
- Antwort (1785)
- Aristodice
- Aristophanes (Zweite Sammlung)
- Aristoteles Bild
- Der arme Reiche
- Astacides
- Auf das Bild
- Auf das Bild der Medea, von Timomachus gemahlet
- Auf das Bild der Medea, von Timomachus gemahlet (Zweite Sammlung)
- Auf das Bild der Polyxena, von Polykletus gemahlet
- Auf das Bild der Venus von Praxiteles
- Auf das Bild eines lachenden Satyrs
- Auf das Bild eines Richters
- Auf das Bild Sokrates, der die Unsterblichkeit der Seele lehrte
- Auf das Grab Hipponax, eines satyrischen Dichters
- Auf die Bildsäule der Göttin Roma
- Auf die Bildsäule der Niobe
- Auf die Bildsäule des Damostratus
- Auf ein Bild der Sappho
- Auf ein Bild des Amors
- Auf eine Quelle, die Olympias hieß
- Auf eine Schöne, die im Nilstrom badete
- Auf eine schöne Gegend
- Auf eine schöne Gegend, in der Pans Bildniß stand
- Auf eine steile Höhe
- Auf einen Helm, den Ein Freund dem andern geschenkt hatte
- Auf einen Lorbeerbaum
- Auf einen pantomimischen Tänzer, der die Rolle des Bacchus tanzte
- Auf einen Spieltisch
- Auf Jupiters Bildsäule von Phidias
- Auff eine ungenante Person
- Den Aufklärern
- Aufrichtigkeiten
- Das Auge (Herder)
- Das Auge der Götter
- Der Ausgang und Eingang des Lebens
B
- Das Bad
- Das Bad der Götter
- Das Bad der Grazien
- Die badende Venus
- Der bekränzte Amor
- Die belohnte Wohlthat
- Der besiegte Herkules
- Der bethauete Kranz
- Die bethränte Erde
- Das betrogene Herz
- Die Beweinenswerthen
- Bias Tod
- Die Biene
- Die Bienen (Zweite Sammlung)
- Das Bild der Berenice
- Das Bild der Geliebten
- Das Bild der Gerechtigkeit im Gerichtssaale
- Das Bild der Liebe
- Das Bild der Venus von Praxiteles
- Das Bild Pans an einem schleichenden Strome
- Der Bock und der Weinstock
- Der brennende Stral
- Bund der Freundschaft
D
E
G
- Das Gebet (1785)
- Der gefesselte Amor
- Die Gelegenheit
- Die Gelegenheit von Lysippus gebildet
- Germanikus
- Das Geschenk der Liebe
- Die Geschenke
- Geschenke an die Nymphen
- Gespräch mit dem Herzen
- Die Getrennten
- Die getrennten Zwillinge
- Die gewaffnete Venus
- Die gewaffnete Venus (Zweite Sammlung)
- Der gleiche Tod
- Dem Glücksritter
- Gnome
- Das Gold (Herder)
- Das Gold und der Strick
- Die Göttergestalt
- Die Göttin am Hellespont
- Der göttliche Weise
- Das Grab der Ehegatten
- Das Grab der Familie
- Grab der Schwester
- Das Grab der Tochter
- Grab einer Tochter
- Das Grab eines Landmanns
- Das Grab Kallimachus
- Grabesstimme eines Kindes, das nach der Geburt starb
- Das Grabmahl der Brüder
- Das Grabmahl der Ehegatten
- Grabschrift eines Hirten
- Grabschrift eines Knechtes
- Der Grammatiker
- Die Grammatiker
- Das graue Haar
- Die Grazien des Todtenreichs
- Der Griffel
- Die Grille
- Die Grille (Drittes Buch)
- Der gute Ausgang
- Das Gute des Lebens
- Die Guten
H
- Der Hafen
- Haß der Brüder
- Haß und Liebe
- Der häßliche Neid
- Der Hauch des Lebens
- Haus und Vaterland
- Ein häuslicher Altar
- Hektors Grab
- Hellas
- Die Henne
- Heraklitus und Demokritus
- Herkules in der Wiege
- Herkules und Antäus
- Herkules und der Hirsch
- Herodot (Zweite Sammlung)
- Hesiodus Grab
- Hippokrates
- Die Hirtenflöte im Tempel der Venus
- Hoffnungen
- Hofnung und Furcht
- Homer (1785)
- Der horchende Satyr
- Die hüpfende Baccha