RE:Atlantis 1

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Atlantischer Ozean
Band II,2 (1896) S. 21092116
Atlantischer Ozean in der Wikipedia
GND: 4003388-0
Atlantischer Ozean in Wikidata
Atlantischer Ozean bei Pleiades
Bildergalerie im Original
Register II,2 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|II,2|2109|2116|Atlantis 1|[[REAutor]]|RE:Atlantis 1}}        

Atlantis. 1) Der atlantische Ocean, Ἀτλαντίς, Atlanticum mare.

I. Name. Der älteste Zeuge (Herod. I 203 ἡ ἔξω στηλέων θάλασσα ἡ Ἀτλαντὶς καλεομένη) vereint schon zwei Stufen der Benennungsgeschichte. Die erste Kunde vom westlichen Abschluss des Mittelmeers an der Strasse, welche die Verehrer des phoinikischen Herakles nach dessen Säulen benannt hatten, und von der weiten Wasserfläche, die jenseits dieser Strasse sich aufthat, musste den Namen ἡ ἔξω (στηλῶν) θάλασσα (Herod. I 203. Arist. met. I 13, 21. II 1, 10; probl. 26, 55. Theophr. h. pl. IV 6, 1. 4. 7, 1; de mirab. ausc. 84. Polyb. III 57, 2. 59, 7. XVI 29, 9. Plut. Caes. 12. Liban. or. I p. 395 R. Marc. Heracl. περίπλους τῆς ἔξω θ. II 2) oder ἡ ἐκτὸς θάλασσα (Polyb. III 37, 9. 11. XVI 29, 9. Strab. III 139. Ptol. II 4, 3. 4 u. ö.) erzeugen. Noch Römer reden vom mare externum oder exterius (Flor. IV 2, 76. Solin. 23. Ampel. 7). Diese Benennung war bezeichnender als ἡ μεγάλη θάλασσα (Aristot. probl. 26, 55; Ps.-Aristot. de mundo 3. Polyb. III 37, 11. Strab. II 121. Plut. de facie in orbe lunae 3. 4. 26), mare magnum (Cic. rep. VI 20. 21. Plin. n. h. III 74. Ampel. 7). Ferner, als man glauben könnte, hat den Alten lange der Gedanke gelegen (vgl. Aristot. meteor. I 9, 6), das äussere Meer zu benennen nach dem mythischen Strom Ὀκεανός, der um das homerische Erdbild und noch um die Erdscheibe der Ionier sich schlang. Denn zum ersten Male tritt dieser Name für dies Meer auf im Titel des Werkes des ersten atlantischen Entdeckungsreisenden Pytheas περὶ ὠκεανοῦ (Geminus isag. 5 p. 83 Hild. Kosmas Indikopl. Nov. coll. patr. II p. 149 B.) etwa zur Zeit des Alexanderzuges, und er war, als Poseidonios den gleichen Titel wählte, schon eingebürgert (Ps.-Aristot. de mundo 3. Polyb. XVI 29, 6). Den Römern ist das Wort Oceanus oder mare Oceanum (Caes. b. G. III 7. Catull. 114, 6. Ovid. met. VII 267. Tac. hist. IV 12. Ampel. 7. Div. Orbis) in diesem Sinne ganz geläufig (Cic. p. l. Man. 12; nat. deor. [2110] III 24; rep. II 20. 21. Caes. b. G. IV 10. Sall. Iug. 17. Varro de r. r. I 2, 4. Horat. carm. IV 14, 47. Liv. XXIII 5, 11. Mon. Ancyr. 5, 10. 11. 14. Agrippa bei Plin. n. h. IV 81. 105. Vell. Pat. I 2, 4. II 106, 3. Mela III 1. Plin. n. h. II 244. IV 107. Tac. G. 1. Flor. I 22 u. ö. Sidon. Apoll. c. 7, 394. Marc. Heracl. II 2. Dimens. Prov.). Oft aber fügte man im Bewusstsein der weiteren Bedeutung dieses Namens beschränkend die Himmelsrichtung bei. Ἑσπέριος ὠκεανός (Dionys. Per. 335. Lucian v. hist. 5. Anon. Geogr. Gr. min. II 506. Avien. descr. orb. 478) oder ὁ δυτικὸς ὠκεανός (Ptol. II 2, 3. 5, 2. Nonn. Dion. XII 1), ὁ δυσμικὸς ὠκεανός (Agath. II 4), oceanus occidentalis (Iul. Honor. Oros.), ähnlich ἡ Ἑσπέριος θάλασσα (Per. mar. Erythr. 18. Etym. M. s. v.), dichterisch fretum Hesperium (Ovid. met. XI 258), aequor Hesperium (Avien. descr. orb. 19; Ora mar. 398), oder eine nähere örtliche Bestimmung: ὁ πρὸς Γαδείρους ὠκεανός (Diod. IV 157). Alle diese Bezeichnungen treten schliesslich zurück hinter dem Namen des atlantischen Meeres: ἡ Ἀτλαντίς (Herod. I 203. Prisc. descr. orb. 72), gewöhnlich ἡ Ἀτλαντὶς θάλασσα (Ps.-Aristot. de mundo 3. Skymn. 138. Plut. Tim. 20) oder τὸ Ἀτλάντιον πέλαγος Plat. Tim. 24 E; Krit. 114 A. Theophr. de ventis V 7, 41. Polyb. XVI 29, 6. Strab. I 64. XV 609. Schol. Apoll. Rhod. I 211. Anon. Geogr. Gr. min. II 506. Etym. M. s. ἑσπερία θάλασσα. Hesych. s. ξάνδαρος), Atlanticum mare (Cic. rep. VI 20. 21. Mela I 21. Plin. n. h. II 205. III 5. 74. IV 114. VI 175. 200. 212. Ampel. 7), Oceanus Atlanticus (Mela I 15. 25. Luc. V 598. Plin. III 3. Claud. c. X 280. Priscian. Per. 39), dichterisch aequor Atlanticum (Horat. c. I 31, 14. Mela III 3), salum Atlanticum (Avien. ora 398), profundum Atlanticum (Auson. Mos. 144), gurges (Stat. Ach. I 223. Avien. ora mar. 676), wobei mit Atlanticus die Formen Atlanteus (Luc. V 598. Stat. Ach. I 223. Avien. phaen. 915. 1076; descr. orb. 395. 738. Claud. I 35. X 280) und Atlantiacus (Sil. XIII 200. Auson. Mos. 144) wechseln. Wie der Name entstand, ist nicht ganz klar. Vielleicht ist er nicht vom Atlas-Gebirge (Plin. n. h. V 6), sondern, wie dessen Bezeichnung selbst, unmittelbar von dem mythischen Titanen Atlas hergeleitet, πάσης ὃς βένθεα οἶδε θαλάσσης (Hom. Od. I 52), vgl. Letronne Les idées cosmographiques qui se rattachent au nom d’Atlas, Ann. dell’ Inst. II 161 (auch Oeuvres choisies, série II, tôme I 297–316). Als Eratosthenes die Einheit des Meeresgürtels, der die alte Welt umfängt, sicher erkannt zu haben glaubte, dehnte er auf dessen Gesamtheit den Namen des atlantischen Meeres aus (Erat. bei Strab. I 5. XV 689. XVI 767, ebenso Ps.-Aristot. de mundo 3. Cic. rep. VI 20. 21. Strab. I 32. II 113. 130. VII 294. Favorin bei Steph. Byz. s. ὠκεανός. Apul. de mundo 4. Avien. ora mar. 403). Wiewohl sich dagegen schon Polyb. III 38. XVI 29, 6 ablehnend verhielt, wirkt dieser Sprachgebrauch noch nach bis über Dion. Perieg. 30 hinaus, der den echten, engeren Sinn des Namens durch einen beschränkenden Zusatz bezeichnet Ἄτλας ἑσπέριος (daher Niceph. Blemm. 13). Umgekehrt verrät eine Gruppe römischer Schriften die Neigung, den Namen des atlantischen Oceans zu beschränken auf das Gebiet im [2111] Westen Spaniens und Africas, und die Meere Galliens, Britanniens nicht als seine Teile, sondern als gleichwertige selbständige Meeresgebiete anzusehen (Mela I 15. Plin. IV 114). Aber diese Erscheinung entsprang vielleicht nur aus unvollkommener Abstufung des Wertes der Namen auf einer Karte oder aus einer übermässig scharfen Betonung der Gliederung des Oceans, die dem Teile in der Nähe des Mittelmeereingangs im engeren Sinne den Namen des atlantischen Busens zuerkannte.

II. Gliederung. Da der landferne, offene Ocean (aperta Oceani Tac. ann. II 23, exterior Oceanus Tac. G. 17) von der Schiffahrt der Alten im allgemeinen ausgeschlossen blieb (ignotum mare Tac. G. 17), beschränkten sich ihre Versuche, zu einer Einteilung dieses weiten Meeresgebietes zu gelangen, im wesentlichen auf Europas Westküste. Aber selbst deren Kenntnis blieb, da die Errungenschaften der Fahrt des Pytheas gegen des Polybios anmassenden Widerspruch sich nicht zu behaupten vermochten (vgl. H. Berger Wiss. Erdk. der Griechen III 7. IV 25), bis in die Zeit der Beherrschung des Oceanufers durch die Römer höchst unvollkommen. Am deutlichsten treten in der an Verwirrungen und Rückschritten der Anschauung reichen Litteratur folgende Abschnitte hervor:

1. Das ostium Oceani (Cic. p. l. Man. 12. Flor. II 13), fauces Oceani (Plin. n. h. III 3), τὸ τῆς θαλάττης τῆς Ἀ. στόμα (Skymn. 139), τὸ καθ' Ἡρακλείους στήλας στόμα (Polyb. III 57, 2. XVI 29, 6), fretum Oceani (Liv. XXV 5, 11), fretum nostri maris et Oceani (Sall. Iug. 17), ὁ Ἡρακλεῖος (oder κατὰ τὰς στήλας) πορθμός (oder πόρος) (Polyb. III 39, 4. XVI 29, 8. Diod. V 20. Strab. I 58. Ptol. II 4, 3. Agath. 3), Herculeum fretum (Sil. I 199), Herculeus gurges (Iuv. XIV 280). Ungenauer die zur Römerzeit häufige Bezeichnung nach Gades: zuerst bei Pind. frg. 256 (Strab. III 172) πύλαι Γαδειρίδες, ὁ Γαδειραῖος πορθμός (Plut. Sert. 8), fretum Gaditanum (Plin. III 3. 5. 74. IV 93. Porph. zu Horat. c. III 3, 46. Jord. Get. I 7), fretum Tartessium (Avien. ora mar. 54), fretum Hispanicum (Suet. Vit. 13), nicht selten einfach ὁ πορθμός, ὁ πόρος, fretum (Cic. in Vat. 5. Bell. Alex. 57. Mela immer. Plin. III 74. Palaiph. 32, 10. Ampel. 6). Ob der an Stelle der Strasse vorausgesetzte alte Zusammenhang der Erdteile, als dessen Spur man die allzu seicht gedachte unterseeische Schwelle (τὸ ἕρμα Skyl. 112. Strab. I 49. 50. Plin. n. h. III 4. Avien. ora 326. Hesych. und Etym. magn. s. ἕρματα) vor der Ausfahrt ansah, aufgehoben worden sei durch einen Einbruch des Oceans (Mela I 5. Sen. Herc. fur. 238. Aristid. II 474 Dind.) oder einen Ausbruch des Mittelmeeres (Strato bei Strab. I 49f. Berger Geogr. Fragm. d. Eratosthenes 60f.), darüber teilten sich die Meinungen. Auch über die Breite (Osteingang 23, Mitte 15 km.) schwankten die Angaben sehr, wiewohl zwei Zeugen, Turranius Gracilis und Mela an der Strasse geboren waren. Im allgemeinen kam man von der ursprünglichen Unterschätzung (Damastes und Skylax bei Avien. ora 371 7 Stad., wie am Bosporos) allmählich zu richtigeren Ziffern (Demon. Amphip. bei Avien. 340: 3 m. p.; Turr. Grac. bei Plin. III 3: 5 m. p.; Nepos und Liv. ebd.: 7 m. p.; [2112] Strab. XVII 827: 50, aber II 122 70 Stad., Mela I 4. Plin. III 3: 10 m. p., auch Marc. 5 und Agath. 20: 80 Stad., Skymn. 139: 120 Stad.). Die Länge der Meerenge schätzten Turranius Gracilis, Strabon, Agathemeros, Marcianus auf 15 m. p. oder 120 Stad. Mehr bei Konr. Kretschmer 148–156.

2. Der Oceanus Gaditanus (Plin. II 227. IX 10. Schol. Iuv. XIV 280), Gaditanum mare (Porph. zu Horat. c. III 3, 46), Atlanticus sinus (Avien. ora 84), μυχὸς Ὠκεανοῖο (Dion. Per. 176), sinus Oceani (Oros. I 2, 32).

3. Der Oceanus Hispanus oder Hispaniensis (Plin. n. h. XXXVII 177. Claud. XXIII 8), ein Teil davon der Oceanus Callaïcus Mart. X 37, 4. 20.

4. Der Oceanus Cantabricus (Ptol. II 6, 3. VIII 4, 2. Claud. 30, 74. Oros. I 2, 39).

5. Der sinus Aquitanicus (Plin. IV 109. Ptol. II 7, 1. Oros. I 2, 68); auch Tarbellus Oceanus (Auson. X 6, 12), Tarbellicum aequor (Luc. I 421); vgl. Strab. IV 190 ἔχουσι Τάρβελλοι τὸν κόλπον.

6. Der Oceanus Gallicus (Plin. II 220. IV 109. 114. IX 8. Solin. 23, 5). mare Gallicum (Tac. Agr. 24). Einzelne Teile dieser Küstengewässer zwischen Pyrenaeen und Cap Finisterre (Plin. IV 114 wohl so zu ergänzen) unterscheidet die Austernepistel der Ausonius IX 35 Medulorum oceanus, Santonicus (schon Tib. I 7, 10), Pictonicum litus, Aremoricus pontus. Dagegen wird schon im nächstfolgenden Gebiet jenseits der Bretagne der Oestrymnicus sinus der alten Quelle Aviens (ora 95), zu suchen sein, so scharfsinnig auch Unger Rh. Mus. XXXVIII 1883, 157ff. für seine Verlegung an Iberiens Westseite eingetreten ist.

7) Der Oceanus Britannicus, meist beschränkt auf den durch Abtrennung der Insel vom Festland (Serv. Buc. I 66) entstandenen Canal (Plin. IV 109 inter Rhenum et Sequanam VII 206. Ptol. II 3, 3. 8, 2. 9, 1. Eutr. VI 17. Claud. XXVI 202. XXX 46. Sid. Ap. c. VII 370. Ven. Fort. ad Iust. 32. Iul. Hon. Anon. Geogr. Gr. min. 506), dessen engste Stelle (Plin. IV 102 50 m. p.) den πορθμὸς Βρεττανικός (Strab. II 128), das fretum Gallicum (Solin. 22) oder fretum Oceani (Tac. Agr. 40. Amm. XXVIII 2, 1) bildete, das am genauesten als freta Morinum (Gratian. Cyneg. 174) bezeichnet werden konnte. Für diejenigen, welche der oceanischen Küste Europas eine wenig unterbrochene Ostnordostrichtung anwiesen und vor ihr in übertriebener Ausdehnung Englands Küste so weit ausstreckten, dass sein Südwestende nicht fern blieb von der Nordwestecke Spaniens (vgl. z. B. Avien. descr. orb. 418. Oros. I 2, 37), lag die Versuchung vor, auch den Oceanus Britannicus bis auf Spaniens Nordseite auszudehnen (Mela I 15. II 85. Vib. Seq. s. Liger. Ven. Fort. S. Hil. 3, 6). Für die gesamten britischen Gewässer bietet nur Ptol. II 2. 3 eine vollständigere Gliederung. Im Süden Irlands der Ὠκεανὸς Οὐεργιόνιος (II 2, 5 dazu C. Müller zu II 3, 2), im Osten Irlands der Ὠκεανὸς Ἰουερνικός (II 2, 7. II 3, 2), der zu zwei schmalen Strassen sich verengt (vgl. Plin. IV 103), im Norden der britischen Hauptinsel der Ὠκεανὸς Δουηκαληδόνιος (II 3, 3 dazu C. Müller [2113] vgl. Caledonius aestus Auson. ep. 9, 35. Claud. c. 22, 247).

8. Der Oceanus Germanicus, die Nordsee (Ptol. II 3, 4. 11, 1. Anon. Geogr. Gr. min. II 506), das mare Germanicum (Plin. IV 103), oft aber nach dem Beispiel älterer Schriftsteller auch bei Späteren borealis oder septentrionalis Oceanus (Plut. Mar. 21. Plin. II 167. IV 109. Tac. G. 1. Avien. descr. orb. 433), selbst ὠκεανὸς ἀρκτῶος (Proc. bell. Goth. IV 20). Cimbrica Thetys bei Claud. XXVI 335.

9. Das nordische Meer jenseits Britanniens, Ὠκεανὸς Ὑπερβόρειος (Ptol. II 2, 1, dazu C. Müller. Orph. Arg. 1086). Die nächst Schottland folgenden Gewässer mare Orcadum, Iul. Hon. Anonymi Cosmographia. Seit Pytheas Erkundigungen befestigte sich allmählich die Überzeugung, dass im äussersten Norden ein Eismeer liege, mare congelatum (Varro de r. r. I 2, 4. Plin. n. h. IV 94) oder mare concretum (Plin. IV 104), πεπηγυῖα θάλασσα (Strab. I 63), πεπηγὼς πόντος (Dion. Perieg. 32. Anon. Geogr. Gr. min. II 506), Oceanus glacialis (Iuv. II 1), glaciale fretum (Claud. XXI 176). Über dies geronnene Meer am gründlichsten Müllenhoff D. A. I 410–425. Zweifelhaft bleibt die Berechtigung, mit der Plinius IV 94 auf dieses Eismeer die Benennungen mare Amalchium (aus Hekataios von Abdera ἀμάλκιος ungefroren!) und Morimarusa (aus Philemon) überträgt. Letzterer Ausdruck scheint ein keltisches, vielleicht von Pytheas erkundetes Wort zu sein und soll mare mortuum bedeuten. So (νεκρὸς πόντος) heisst das Nordmeer auch bei Dion. Perieg. 33. Anon. Geogr. Gr. min. II 506. Prisc. Perieg. 42. Orph. Arg. 1086. Dieselben Zeugen vereinen sich mit Plin. IV 94. 104. Solin. 19, 2. Avien. descr. orb. 56. Claud. XXI 178 zur Beglaubigung des Namens πόντος Κρόνιος Cronium mare, Saturnius pontus für dieses Meer, während bei Apoll. Rhod. IV 327 Κρονίη ἅλς am Nordende der Adria liegt. Auch darüber Müllenhoff I 415. Schon Plutarch (de facie in orbe lunae 26) fand in unbekannten Quellen die Sage von der Insel des Kronos (Avien. ora 165) und dem jenseits des oceanischen Gürtels liegenden Continent des Kronos. Darüber A. v. Humboldt Krit. Unters. I 174–181. Dort und neuerdings bei Hugo Berger und Konr. Kretschmer sind auch vereint die Nachrichten über die Vorstellungen der Alten von der Grösse des atlantischen Oceans, von in und jenseits seiner Weite liegenden Landmassen. Die wirkliche Kenntnis reichte westwärts, anscheinend nie über die canarischen Inseln und Madeira hinaus. Für ein Vordringen der antiken Schifffahrt bis zu den Azoren tritt ein Curt Fischer De Hannonis periplo 73. Bei ihm sind die Nachrichten der Alten über das vor Africas Küste liegende oceanische Gebiet verarbeitet.

III. Natur. Im Gegensatz zu den schwachen Gezeiten des Mittelmeeres (Herod. VII 198. VIII 129) fiel die Regelmässigkeit und Stärke des Wechsels von Ebbe und Flut im Ocean auf. Die Entwicklung des Verständnisses dieser Naturerscheinung verfolgt vortrefflich H. Berger. Pytheas erkannte supra Britanniam das Gebiet stärkster Flutwirkung (Plin. II 27); im Innern des Bristolcanals kann die Springflut wirklich auf 15,9 m., [2114] wenn auch nicht auf 80 Ellen (35,5 m.) anschwellen; er beobachtete die der Schiffahrt wichtige Stauung der Flüsse durch die Flutwelle des Oceans (Plac. phil. III 17) und brachte den Griechen auch die erste Kunde der Abhängigkeit der Gezeiten vom Mondlauf. Poseidonios vertiefte beim Aufenthalt in Gades gerade nach dieser Richtung die Kenntnis durch Erkundigungen und eigene Beobachtung. Ausser der täglichen Periode und der Hafenzeit beobachtete er auch die monatliche Periode der Gezeiten (Verstärkung bei Neumond und Vollmond) und drang zur Einsicht einer Mitwirkung der Anziehungskraft der Sonne bei der Entstehung dieser Erscheinung vor (Strab. III 172–174. Plin. II 212–217); auch um die Feststellung der jährlichen Periode bemühte er sich. Trotz dieser Studien der Gelehrten (Cic. de div. II 34, vgl. auch Varro de l. l. IX 19. Mela III 1. Luc. I 412. Sid. Apoll. c. VII 393) wurden römische Flotten und Heere mehrfach von der Grossartigkeit der oceanischen Flut überrascht und in Verlegenheit gesetzt (Caes. bell. Gall. IV 29. Tac. ann. I 70). Dass die zerstörende Gewalt einer Sturmflut den Cimbern ihre Heimat verleiden konnte, erschien noch Strabon völlig unverständlich (VII 293), wiewohl schon Ephoros und Aristoteles (Eth. Nicom. III 10 p. 1115b 27; Eth. Eud. III 1 p. 1229b 20) von dem Kampfe der Kelten gegen den Andrang des Oceans gehört hatten. Erst die nähere Kenntnis Germaniens machte die Römer vertraut mit dem gefährdeten Dasein der Inselbewohner der Nordsee und mit den beständigen Landverlusten an ihrer Flachküste (Plin. XVI 2–5). Bei der richtigen Einsicht, dass die Bewegungen des Oceans gewaltthätiger seien als die eines Binnenmeeres (Tac. ann. II 24), wirkt überraschend die zähe Erhaltung der aus phoinikischen Schiffermärchen erwachsenen Vorstellung, dass im offenen Ocean, fern vom Lande (Tac. Agr. 10 terrae montesque causa ac materia tempestatum) Windstille herrsche und die Gewässer in träger, der Seefahrt widerstrebender Ruhe verharrten (Tac. Agr. 10 mare pigrum et grave remigantibus ne ventis quidem perinde attolli; Germ. 45 mare pigrum ac prope inmotum. Schol. Iuv. XIV 280. Avien. ora 120. Jord. Get. 5. 12). Noch deutlicher verrät die Unkenntnis des offenen Meeres sich in der Anschauung, dass dort ausgedehnte, schlammige Untiefen die Fahrt erschwerten (Plat. Tim. 24E. Aristot. met. II 1, 14. Plut. de facie in orbe lunae 26). Eine Kenntnis des Sargassomeeres ist hinter solchen Fabeleien nicht zu suchen (vgl. Krümmel Peterm. Mitt. XXXVII 1891, 129), denn die Quellen, welche dichte Massen von Seetang erwähnen, bezeichnen entweder, wenn ihr Bericht auf dem festen Boden wirklicher Beobachtung sich hält (Theophr. hist. pl. IV 6, 4. Avien. ora 123; vgl. auch Skylax 58), die unmittelbaren Ufergewässer der africanischen oder europäischen Küste als Ort der Anhäufung von Pflanzenstoffen, oder sie tragen den Stempel freier, örtlich gar nicht festgelegter Erfindung (de mirab. ausc. 148. Avien. ora 408. Jord. Get. 5). Zu den eingebildeten Schrecken des atlantischen Meeres rechnete man oft auch seine Tierwelt (beluosus obstrepit Oceanus Britannis Horat. c. IV 14, 47. Tac. Germ. 17. Avien. ora 410). Thatsächlich wird daraus kaum mehr zu entnehmen sein, als das sicher verbürgte Auftreten [2115] der Wale in den niederen Breiten (balaena Britannica Iuv. X 14. Auson. XVIII 144) bis in den Busen von Gades (Plin. IX 12).

IV. Verkehr. Wiewohl schon im 7. Jhdt. ein samischer Seefahrer Kolaios nach Tartessos gelangt sein soll (Herod. IV 152), galt lange der atlantische Ocean als unbefahrbar (Pind. Ol. III 44; Nem. III 21. IV 69. Eurip. Hipp. 744. Suid. s. ἄπλωτα πελάγη), selbst bis in Zeiten, die schon von Entdeckungsfahrten auf ihm Kunde hatten. Voran gingen die Punier mit den gleichzeitigen Unternehmungen Hannos längs der africanischen, Himilcos längs der europäischen Westküste (nach Curt Fischer zwischen 466 und 450). Der erste griechische Erforscher des Oceans ist um die Zeit des Alexanderzugs der bis in Britanniens Norden dringende Pytheas. Die Kenntnis der mauritanischen Küste festigte die Fahrt des Polybios auf einem römischen Geschwader. Verschollen sind die etwaigen Ergebnisse der Fahrten des Eudoxos von Kyzikos. Erst der Fortschritt der römischen Eroberungen bis an den Ocean schuf eine festere Grundlage der Kenntnis. Nach Caesars Expedition gegen Britannien und des P. Crassus Besuch im Zinnlande befuhr unter Augustus die römische Flotte das Ufer des Oceans von der Rheinmündung bis an die cimbrische Halbinsel (Mon. Ancyr. 5, 11), nach Plinius II 167 sogar bis Cap Skagen, Britannien umsegelte Agricola. In des Augustus Zeit fallen die Forschungsfahrten, die Iuba von Mauritanien nach den Canaren und Madeira entsendete, Inseln, die gewiss schon früher aufgefunden wurden, die Madeiragruppe spätestens zu Sertorius Zeit (Sall. hist. frg. I 61 p. 92 Kritz. Plut. Sert. 8). Aber lange vor dem Vordringen der Griechen und Römer an den Ocean hatte an seinen Ufern ein selbständiges Schiffahrtsleben sich entwickelt, das seine ursprünglichen bescheidenen Fahrzeuge (vitilia navigia corio circumsuta Plin. IV 104. VII 206. XVI 156. Avien. ora 106. Sid. Apoll. c. VII 370) vielfach bis in späte Zeit beibehielt, während daneben schon zu Caesars Zeit (b. Gall. III 8. 9) die Veneter der Bretagne in Schiffsbau und Seetüchtigkeit sich den Römern überlegen fühlten. Der Winter allerdings unterbrach, wie im Mittelmeer, auch im Ocean den Seeverkehr (Ven. Fort. vita Mart. III 26). Die Quellen für das alteinheimische Schiffahrtstreiben der oceanischen Küsten sammelt H. Berger II 29. 30. Namentlich erscheint die Bedeutung der Bretagne für die Handelsvermittlung fest beglaubigt (Caes. b. Gall. III 8. Avien. ora 113); hier lag eine Zeit lang die Grenze des Handels von Gades. Das wertvollste Gut des oceanischen Handels waren Britanniens Erze (Cic. ad Att. IV 16. Caes. b. Gall. V 12. Strab. IV 138. Plin. XXXIV 164. Tac. Agr. 10), namentlich das Zinn (Plin. IV 104. XVI 156. XXXIV 156). Aber auch die Fischereigründe (Eupolis bei Steph. Byz. s. Γάδειρα. Hesych. Athen. III 118), und die Austernbänke (Plin. IX 169. XXXII 62. Auson. epist. IX 35) des Oceans wurden rege ausgebeutet, und vom Strande las man Bernstein (Plin. IV 103) und Perlen (Plin. IX 115. 116. Tac. Agr. 12. Suet. Caes. 47. Sol. 56. Amm. XXIII 6, 88. Tert. de cultu fem. I 6) auf.

Litteratur. Ein reichhaltiges Verzeichnis in Holders Avien-Ausgabe, Innsbruck 1887, XXXI–LXV. [2116] Das Beste: Hugo Berger Gesch. der wissensch. Erdkunde der Griechen, Leipzig 1887–1893. Darauf fusst für das Altertum Konrad Kretschmer Die Entdeckung Amerikas in ihrer Bedeutung für die Gesch. des Weltbildes, Berlin 1892. Genauere Darstellungen einzelner Küstenstrecken mit Erläuterung der antiken Nachrichten: Curt Fischer De Hannonis Carthaginiensis periplo, Leipzig 1893. Alb. Häbler Die Nord- und Westküste Hispaniens, Progr. Kgl. Gymn. Leipzig 1886. Desjardins Géogr. hist. et admin. de la Gaule Romaine, I Paris 1876. Über die Nordsee vgl. Müllenhoff Deutsche Altertumskunde I.