RE:Decius 13
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band IV,2 (1901), Sp. 2278 | |||
[[| in Wikisource]] | |||
in der Wikipedia | |||
GND: (PICA, AKS) | |||
|
13) Decius Caecina Mavortius Basilius, v. c. et inl. ex p(raefecto) u(rbis), ex p(rae)p(osito), ex cons(ule) ord(inario), pat(ricius) in der Inschrift CIL X 6851. 6852, der Consul des J. 486, der von Theoderich mit der Austrocknung der Sümpfe des Decennovium (s. d.) beauftragt wurde, vgl. Cassiod. var. II 32. 33; dazu auch IV 22. Er gehört zu der in der Ostgothenzeit hervortretenden vornehmen römischen Familie, die auf die alten Decier zurückgeführt wird; vgl. Inportunus, Paulinus, Venantius.
[Hartmann.]