RE:Agamini pagani
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band I,1 (1893), Sp. 729 | |||
![]() | |||
|
Agamini pagani auf einer Inschrift aus der Gegend von Novara (CIL V 6587), vielleicht Bewohner des heutigen Ghemme, am linken Ufer der Sesia; vgl. Mommsen CIL V p. 725.
[Hülsen.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S I (1903), Sp. 21 | |||
![]() | |||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
S. 729, 42 zum Art. Agamini pagani:
Funde in Ghemme Not. d. scavi 1882, 126 (Münzschatz a. d. Zeit Claudius II.). 1888, 271 (Votivinschrift).
[Hülsen.]