RE:Anchiroë 6
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Gattin des Penthilos | |||
Band I,2 (1894) S. 2106 (IA) | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register I,2 | Alle Register | ||
|
6) Gattin des Penthilos, Mutter des Andropompos, in der Stammtafel des Kodros, Hellan. bei Schol. Plat. Symp. 208 D.
Eine in zahlreichen Wiederholungen erhaltene Statue eines wasserholenden Mädchens trägt einmal (Replik in Ince Blundell Hall, Michaelis Anc. Marbl. in Gr. Britain p. 349) die antike Inschrift ANCHYRRHOE; das beweist aber nur, dass dies Exemplar vom Besitzer so getauft wurde, nicht, dass der Künstler des Originals an diesen Namen dachte. Vgl. Friederichs-Wolters nr. 1595.
[Wernicke.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S I (1903) S. 79 (EL) | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S I | Alle Register | ||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
S. 2106, 57 zum Art. Anchiroe:
Die Inschrift ANCHYRRHOE ist gewiss eine Fälschung des 18. Jhdts.
[Hülsen.]