RE:Apadnas

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Armen. Kastell = Aphphadana = Apphadana
Band S I (1903) S. 98 (EL)–99 (EL)
Bildergalerie im Original
Register S I Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|S I|98|99|Apadnas|[[REAutor]]|RE:Apadnas}}        

Apadnas (Ἀπάδνας), Castell bei Amida im südlichen Armenien; Procop. de aedif. II 4 [ed. Dindorf III p. 223]; es wird zusammen mit Byrthon (s. d.) erwähnt. Not. dign. XXXV 13. 25: Apatna. G. Hoffmann identificierte A. mit dem in der syrischen Chronik des Josua Stylites cap. 57 (aus dem Anfang des 6. Jhdts.) [99] begegnenden Ortschaft Opadnā und weiterhin mit dem jetzigen Tell Ābād, nordwestlich von Kafr Djoz im ṬūrʿAbdīn, d. h. also östlich von Amida; s. Jos. Stye. ed. Wright p. 46 d. übersetz.; Nöldeke setzt Ōpadnā = Fudain = Apphadana; s. d. in diesem Suppl.

Nachträge und Berichtigungen

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Band R (1980) S. 33
Bildergalerie im Original
Register R Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|R|33||Apadnas|[[REAutor]]|RE:Apadnas}}        
[Abschnitt korrekturlesen]

Apadnas

Armen. Kastell. S I. = Aphphadana (I 2723. S I 102). = Apphadana (II 214. S I 112 Nr. 1).