RE:Athenai 1c
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
B. Topographie | |||
Band S XIII (1973) S. 56–140 | |||
Athen in Wikisource | |||
Athen in der Wikipedia | |||
GND: 4003366-1 | |||
Athen in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S XIII | Alle Register | ||
|
[Der Artikel „Athenai 1c“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band S XIII) wird im Jahr 2041 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite .
Externer Link zum Scan der Anfangsseite .
Athenai. B. Topographie.
Inhaltsübersicht.
I. | Literatur. | |
II. | Periegese des Pausanias. | |
III. | Berge und Flüsse. | |
IV. | Kerameikos und Umgebung (Akademie). | |
V. | Agora. | |
1. | Abgrenzung. | |
2. | Frühe Nekropolen. | |
3. | Archaische Zeit. | |
4. | Kleisthenes. | |
5. | 5. Jhdt. | |
6. | 4. Jhdt. | |
7. | Hellenistische Zeit (3. – 1. Jhdt.). | |
8. | Römische Zeit. | |
9. | Gebiet des Römischen Marktes (Turm der Winde). | |
10. | Areopag, Westabhang, Pnyx | |
VI. | Akropolis. | |
1. | Vorgeschichte. | |
2. | Archaische Zeit. | |
3. | Klassische Zeit. | |
4. | Prozessionsweg. | |
5. | Hellenistisch-Römische Zeit. | |
6. | Die Abhänge der Akropolis. | |
a) Nordabhang. | ||
b) Tripodes. | ||
c) Südabhang. | ||
VII. | Gebiet am Ilissos. | |
VIII. | Stadtmauern und Stadttore. |
etc. etc.