RE:Coelius 7a
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S VI (1935), Sp. 23 | |||
Publius Coelius Apollinaris (Konsul 111) in der Wikipedia | |||
Publius Coelius Apollinaris in Wikidata | |||
|
- S. 195, 1 zum Art. Coelius:
7a) P. Coelius Apollinaris, Suffectconsul im J. 111 mit L. Octavius Crassus fasti Ostienses. Calza Not. d. scavi 1932, 188ff.
[Groag.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S XII (1970), Sp. [S_XII 157]–158 | |||
Publius Coelius Apollinaris (Konsul 111) in der Wikipedia | |||
Publius Coelius Apollinaris in Wikidata | |||
|
[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 1982), ist der Artikel gemeinfrei, da er keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.][Abschnitt korrekturlesen]
- S. 195ff. sum Art. Coelius:
9) Coelius Apollinaris. Vgl. Suppl.-Bd. I S. 323. Er war cos. suff. September – Dezember 111 mit L. Octavius Crassus, Inscr. It. XIII 1, p. 200, 25. Er dürfte der Vater des P. Coelius [158] Balbinus Vibullius Pius cos. ord. 137 (nr. 9) sein.
Anmerkung WS:
Die Zuordnung zum Artikel 9 gem. Vorlage trifft nicht zu, die Daten beziehen sich auf Coelius 7a).