RE:Marius 14
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band XIV,2 (1930), Sp. [1930 1811] | |||
Gaius Marius in der Wikipedia | |||
GND: 118577956 | |||
Gaius Marius in Wikidata | |||
|
14) C. Marius cos. 107 usw. s. die Supplem.
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Band S VI (1935), Sp. [S_VI 1363]–[S_VI 1425] | |||
Gaius Marius in der Wikipedia | |||
GND: 118577956 | |||
Gaius Marius in Wikidata | |||
|
[Der Artikel „Marius 14“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band S VI) wird im Jahr 2023 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
[S_VI Externer Link zum Scan der Anfangsseite]
[S_VI Externer Link zum Scan der Anfangsseite]
- Bd. XIV S. 1811, 34 zum Art. Marius:
14) C. Marius C. f.
I. Quellen.
Von M. wurden bemerkenswerte Aussprüche kolportiert (Plut. Mar. 2, 2. 8, 5. 9, 2. 14, 8. 18, 7f.); auch die von Sallust (Bell. Iug. 85 vgl. Plut Mar. 9, 2f.) dem M. zugeschriebene Rede macht den Eindruck, daß er sie ungefähr so gehalten hat. Geschrieben hat er nichts. Sulla, der nur anfangs in freundschaftlichem Verhältnis zu M. stand etc. etc.
[Weynand.]