![]() |
Amtliches Werk: Einstellung der Verbreitung von Druckschriften (Amtsblatt zur Wiener Zeitung Nr. 141) |
|
Hans Kugelmann, genannt Kugelhans, und seine Geliebte Elise Apitzsch, bekannt als Prinz Lieschen. Neusalza, Hermann Oeser.
135. Zehn (10) Jahre in der Fremdenlegion. Dresden-A., Dresdner Roman-Verlag. –
136. John Wilson. Aus dem Geheimbuche des berühmtesten amerikanischen Detektivs. Dresdner Romanverlag. –
137. Der König der Pariser Apachen, genannt der Katakombenfürst. H. St. Lehmann, Berlin. –
138. Kriegsfreiwillige. Erlebnisse eines Primaners. Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst in Berlin. –
139. Von deutscher Treue. Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst in Berlin. –
140. Amüsant. Josef Fischer in Wien. –
141. Bildung ins Volk. C. W. Stern in Wien. –
142. Die Blendlaterne. Kriminalistische Rundschau. Rosa Hölzer in Wien. –
143. Detektivbibliothek. Ch. Hölzer in Wien. –
144. Durch alle Welt. Josef Fischer in Wien. –
145. Ein Blick durchs Schlüsselloch. Josef Fischer in Wien. –
146. Das Feigenblatt. Walter Rubinstein in Wien. –
147. Feine Havanna. Josef Fischer in Wien. –
148. Fischers Interessante Bibliothek. Josef Fischer in Wien. –
149. Fischers Herrenbibliothek. Josef Fischer in Wien. –
150. Fischers Jugendbibliothek. Josef Fischer in Wien. –
151. Fischers Romanbibliothek. Josef Fischer in Wien. –
152. Geheimnisvolle Bibliothek. Josef Rubinstein in Wien. –
153. Hölzers Wiener Romanbibliothek. Ch. Hölzer in Wien. –
154. Indiskrete Liebesgeschichten. Ch. Hölzer in Wien. –
155. Intime Geschichten. Ch. Hölzer in Wien. –
156. Jugendpost. Josef Fischer in Wien. –
157. Die Jugendwelt. Heinrich Schellbach in Wien. –
158. Klambts Moderne Bibliothek. Philipp Fruchter in Wien. –
159. Kleine amüsante Bibliothek. Ch. Hölzer in Wien. –
160. Der Kriminalkommissär. Josef Fischer in Wien. –
161. Kriminalprozesse aller Zeiten. Josef Fischer in Wien. –
162. Der lustige Wiener. Jakob Podpecan in Wien. –
163. Neue Detektiv-Zeitung. Josef Fischer in Wien. –
164. Neue Kriminalbibliothek. Ch. Hölzer in Wien. –
165. Der Romanleser. Josef Fischer in Wien. –
166. Die versiegelte Bibliothek. Ch. Hölzer in Wien. –
167. Was man nicht laut erzählt. Josef Fischer in Wien. –
168. Webers Moderne Bibliothek. Josef Fischer in Wien. –
169. Der Weltdetektiv. Dresdner Romanverlag. –
170. Wild-West Bibliothek. Ch. Hölzer in Wien. –
171. Wochenchronik. Rosa Hölzer in Wien.
- Wien, am 13. Juni 1916.
Amtliches Werk: Einstellung der Verbreitung von Druckschriften (Amtsblatt zur Wiener Zeitung Nr. 141). Wiener Zeitung, Wien 1916, Seite 424. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Amtsblatt_zur_Wiener_Zeitung_Nr141_1916.pdf/2&oldid=- (Version vom 31.7.2018)