Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
![]() |
Verschiedene: Annalen der Physik und Chemie, Band LXIII Ueber den Ausfluß der Flüssigkeiten aus Oeffnungen in dünner Wand und aus kurzen Ansatzröhren |
|
(D) |
Zusätze.
4.
Discussion der Formel. Nennen wir allgemein den constanten Coëfficienten unter jedem Wurzelzeichen , so erhält die Function unter demselben die Gestalt:
; |
dieses in eine Reihe verwandelt, giebt:
[WS 1] |
Hieraus wird ersichtlich, daß, je größer das Verhältniß von desto größer auch der Coëfficient der Ausflußmasse sey, aber immer bleibe.
Für ein unendlich großes reducirt sich der Ausflußcoëfficient auf eine Größe, für welche nur unter dem jedesmaligen Wurzelzeichen stehen bleibt, oder das obige Integral (D) auf ,[WS 1] d. h. für unendlich große Druckhöhe gegen den Durchmesser der
Anmerkungen (Wikisource)
Empfohlene Zitierweise:
Verschiedene: Annalen der Physik und Chemie, Band LXIII. Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1844, Seite 14. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Annalen_der_Physik_und_Chemie_Bd_63_1844.pdf/25&oldid=- (Version vom 31.7.2018)
Verschiedene: Annalen der Physik und Chemie, Band LXIII. Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1844, Seite 14. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Annalen_der_Physik_und_Chemie_Bd_63_1844.pdf/25&oldid=- (Version vom 31.7.2018)