Seite:Die Gartenlaube (1867) 576.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
verschiedene: Die Gartenlaube (1867)

mit Staubperlen besetzten Goldgehäuse. Eine der alten Nürnberger Uhren hat die Gestalt einer Eichel und ist mit einer niedlichen Radschloßpistole versehen, die wahrscheinlich als Wecker gedient hat.

Eine bekannte Londoner Raritätensammlung enthielt u. A. auch eine Taschenuhr, deren Werk ein als Adler geformtes Gehäuse umschloß. Quer über den Leib öffnete sich der Vogel und enthüllte ein wunderbar reichemaillirtes Zifferblatt. Die Uhr konnte entweder mittels eines Ringes am Gürtel getragen werden oder diente, auf drei Füßen stehend, als kleine Stutzuhr. Auch Uhren in Entenform kamen mannigfach vor, wie dies u. A. eine etwa zwei und einen halben Zoll lange Taschenuhr im Süd-Kensington-Museum und eine zweite in einer Londoner Privatsammlung darthun. Die Entenfedern sind in Silber gefaßt und ihre untere Hälfte öffnet sich, um ein mit Juwelen garnirtes Zifferblatt zum Vorschein zu bringen.

Die „Nürnberger Eier“ sind bekannt. Eines derselben, welches wir sahen, ist aus einem Hyacinth geschnitten, dessen Zifferblatt durch den transparenten Edelstein hindurchschimmert – ein allerliebstes kleines Kunstwerk. Das Dover-Museum bewahrt eine doppelgehäusige Eieruhr mit zwei Zeigern, von denen der eine in gewöhnlicher Weise die Stunden des Tages verkündet, der andere Namen und Tag des Monats weist; zugleich sind Vorrichtungen angebracht, um den Tag der Woche und die Stellung der Sonne im Thierkreis zu bezeichnen. Das Wunderbarste der Uhr aber besteht darin, daß die Zeiger, der allgemein recipirten Richtung entgegen, von rechts nach links laufen, als hätte der Künstler der Zeit eine retrograde Bewegung beimessen wollen.

Den düstersten Eindruck von allen Taschenuhren müssen indeß jedenfalls die gemacht haben, denen man, zweifellos um die Kürze der Zeit und des menschlichen Lebens anzudeuten, die Form von Todtenköpfen gab, wie solche noch in verschiedenen öffentlichen und Privatsammlungen vorhanden sind. Eine derselben trägt auf dem äußeren Gehäuse die Worte eingravirt: „Incertite hora – Hesterna respice“. Die berühmteste Todtenkopfuhr gehörte einst Maria Stuart. Sie war von vergoldetem Silber und auf der Stirn des Schädels sah man die Symbole des Todes, die Sense und das Stundenglas, zwischen einem Palaste und einer Hütte angebracht, um damit die Unparteilichkeit des finstern Schnitters zu versinnbildlichen. Auf dem Hinterkopfe ist die Zeit als Allzerstörerin dargestellt, während den obern Theil des Schädels Scenen aus dem Paradiese und aus der Kreuzigung Christi illustriren. Dreht man den Todtenkopf um, die obere Seite in die hohle Hand legend und mittels eines Charniers die Kinnlade aufhebend, so öffnet sich die Uhr und ihr mit Darstellungen aus der biblischen Geschichte, mit Abbildungen der heiligen Familie, von Engeln und Schäfern sammt ihren Heerden geschmücktes Innere erscheint. Das eigentliche Werk der Uhr ist eine Nachbildung des Gehirns, von einem silbernen Gehäuse umschlossen, das zugleich als musikalisch abgestimmtes Glockenspiel fungirt, während das Zifferblatt den Gaumen vorstellt. Dies höchst originelle Kunstwerk war in Blois gefertigt, aber zu groß, um als Taschenuhr gebaucht werden zu können.

Viele der früheren Uhrmacher huldigten mit besonderer Vorliebe der Astronomie und verflochten das Planetensystem in ihre Producte mit so großer Genauigkeit und Geschicklichkeit, wie dies bei unsern modernen Uhren nur noch selten der Fall. So construirte der Genfer Jean Baptiste Duboule eine große Taschenuhr, welche die vier Tageszeiten, die Stunde des Tages, den Tag der Woche, den Tag des Monats, den Namen des Monats, das Zeichen des Thierkreises, Mondalter und Mondphasen und die vier Jahreszeiten angab; jedenfalls aber war das Ganze viel zu complicirt, um als wirklicher Chronometer und astronomischer Führer gelten zu können, da die geringfügigste Störung an irgend einem kleinen Rade über Sonne, Mond und Erde die entsetzlichsten Katastrophen verhängt haben dürfte. Praktischer war eine Uhr, welche ein polnischer Bauer in Warschau gefertigt hatte; sie zeigte die Zeit unter verschiedenen Längengraden an, wie man dies jetzt wieder bei Chronometern mehrfach angewendet findet. Als vor einigen Jahren die Engländer den Sommerpalast des Kaisers von China plünderten, entdeckte man unter den dort aufgehäuften Curiositäten auch eine merkwürdige Taschenuhr; sie stammte aus den Tagen Ludwig’s des Sechszehnten und war wahrscheinlich von diesem dem Sohne der Sonne und des Mondes verehrt worden. Sie war eigentlich ein Teleskop, dessen Objectivglas aus einer mit Perlen besetzten Uhr bestand. So berichteten wenigstens die Zeitungen; wir gestehen aber gern, daß wir von einer solchen Verschmelzung zweier so verschiedener Geräthe uns keine rechte Vorstellung machen können.

Wunderliche Uhren und noch wunderlichere Gehäuse für dieselben waren ehedem überhaupt Mode. So sagt ein englischer Erzbischof in seinem vor dreihundert Jahren niedergeschriebenen Testamente: „Meinem hochehrwürdigen Bruder Richard, Bischof von Ely, vermache ich meinen Rohrstock, in dessen Knopf sich eine Taschenuhr befindet.“ Noch heute zeigt man dergleichen Spazierstöcke mit Uhren in verschiedenen Sammlungen; häufiger noch sind Ringe mit Uhren, die beiläufig auch neuerdings wieder in Aufnahme gekommen sind. Einer der sächsischen Kurfürsten hatte gar eine Uhr in seinem Reitsattel. Fromme Personen jener Tage pflegten Uhren in Kreuzform zu tragen. Eine derselben, die uns zu Gesicht gekommen, ist unter dem Namen „die Uhr der Abtessin“ bekannt; etwa zweihundert Jahre alt, ist sie jedenfalls für die Vorsteherin eines Klosters gemacht worden, was auch die auf ihrem Gehäuse befindlichen vielen Bibelsprüche darzuthun scheinen. Eine andere derselben Gestalt war zugleich mit heidnischen und biblischen Mottos und Bildern versehen und zeigte namentlich die Figuren von Diana und Endymion. Ab und zu führten die Damen auch wohl Uhren in Gestalt von kleinen Büchern, durch deren durchbrochene Decken das Zifferblatt sichtbar wurde.

Ursprünglich hatte die Taschenuhr keine mit der Hauptfeder in Verbindung stehende Kette, statt ihrer diente vielmehr eine Darmsaite. Eine Uhr dieser Art war es, welche Maria Stuart am Abende vor ihrer Hinrichtung einem ihrer treuen Diener schenkte. Manche Uhren wurden aus Krystall gemacht, damit man den schönen Mechanismus sehen konnte. Viele hatten anstatt der zwölf Zahlen auf dem Zifferblatte die Buchstaben ihrer Verfertiger oder ihrer Besitzer, andere waren zugleich Pedometer (Schrittmesser), wie es solche noch heute giebt. Napoleon besaß unter anderm einen dergleichen Pedometer, der sich mittels eines bei jedem Schritte steigenden und fallenden Hebels selbst aufzog. Auch sogenannte Tastuhren giebt es, d. h. solche, die man im Finstern oder für Blinde brauchen kann. Rund um den Rand des Gehäuses laufen zwölf Nägel mit breiten Köpfen; ein Zeiger an der Rückseite hält, sobald man ihn in Bewegung setzt, an dem Punkte an, welchen die Weiser des Zifferblattes als augenblickliche Zeit angeben, und so läßt sich diese letztere mit den Fingern fühlen.

Ueberaus zahlreich sind die Versuche, Töne verschiedenster Art in der Uhr hervorzubringen. Die Repetiruhren Breguet’s, des berühmten Uhrmachers, erfreuten sich eines besondern Namens, und die europäischen Monarchen zahlten gern eine seiner Uhren mit zwei- bis dreihundert Guineen. Natürlich sind die Mechanismen der Weckuhren viel einfacher, da diese nichts weiter bezwecken, als zu einer vorher bestimmten Zeit eine Glocke in Bewegung zu setzen. Vor ungefähr hundert Jahren verfertigte ein französischer Uhrmacher Namens Rangaut eine Spieluhr, die, nicht größer als die damaligen gewöhnlichen Taschenuhren, eine Reihe von Duetten zum Besten gab und dabei so sinnreich construirt war, daß der musikalische Apparat mit dem eigentlichen Uhrwerke nicht in Berührung kam. Noch weit kunstvoller aber ist eine etwa eiergroße Uhr, die ein russischer Bauer zur Zeit Katharina’s der Zweiten gemacht hat und welche sich gegenwärtig in der Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg befindet. Dies complicirte Werk ist Repetir- und Spieluhr zugleich. Inwendig ist das Grab Christi mit den römischen Wachen dargestellt. Drückt man auf eine Feder, so rollt der Stein vom Grabe hinweg, die Wachen fallen nieder, Engel erschienen, die heiligen Frauen treten in die Gruft und stimmen den Gesang an, welcher am Osterabend noch heute in den russischen Kirchen gesungen wird. Man erzählt auch von Uhren, die wirklich sprachen, d. h. articulirte Laute in Gestalt von Worten von sich gaben; wir haben indeß keine solche Uhr zu Gesicht bekommen und bezweifeln, ob ein Mechanismus dieser Art überhaupt möglich ist.

Die größte Taschenuhr, welche vielleicht je fabricirt wurde, war vor etwa achtzig Jahren für einen berühmten irischen Riesen bestimmt; das Werk war außerordentlich stark und Uhr und Schlüssel wogen zusammen fast ein Pfund. Viel häufiger sind jedoch jene Miniaturuhren, die unser Erstaunen erregen durch den überaus kleinen Raum, in welchem sich oft der complicirteste Mechanismus zusammengedrängt findet. Auf der ersten großen Londoner Weltausstellung sah man z. B. eine Schweizer Uhr von nur einem sechszehntel Zoll Durchmesser, die in einen Bleistifthalter eingelassen war. Sie zeigte die Stunden, die Minuten, die Secunden und den jedesmaligen Tag im Monate. Dem König Georg dem Dritten von England endlich – und damit wollen wir unsere kleinen Mittheilungen schließen – wurde einst eine vortreffliche Uhr überreicht, die ungefähr die Größe eines Silbersechsers hatte; sie befand sich in einem Ringe und bestand aus nicht weniger als hundertundzwanzig verschiedenen Theilen, die zusammen kaum so schwer waren wie ein Zweigroschenstück. Um diese wunderbare Uhr herzustellen, hatte der Künstler, aus dessen Händen sie hervorging, der bekannte Londoner Uhrmacher Arnold, sich erst besondere Werkzeuge dazu machen müssen. Der König war so entzückt über die Uhr, daß er Arnold fünfhundert Guineen dafür übersenden ließ. Als der Kaiser von Rußland davon hörte, bot er dem Künstler die Summe von tausend Guineen, wenn er ihm eine ähnliche Uhr verfertigte; allein Arnold schlug das Anerbieten aus, weil sein Souverain der Einzige sein sollte, der sich des Besitzes eines derartigen Kleinods rühmen dürfe.




Freiligrath-Dotation.


Bei der Redaction der Gartenlaube gingen wieder ein: Von B. D. 1 Thlr.; Liedertafel in Schäßburg (Siebenbürgen) 10 fl.; dem deutschen Dichter von einer deutschen Frau M. P. D. 2 Thlr.; von einem deutschen Handlungscommis in Prag 1 Thlr.; Sammlung deutscher Studirender in Zürich 35 Thlr. 15 Sgr.; L. Auler in Bensheim 5 Thlr; Gesangverein in Bielitz-Biala 25 fl.; Männergesangverein in Borna 3 Thlr., beide durch die Redaction der Sängerhalle übersandt; eine Dame aus Holstein 1 Thlr.; Liedertafel in Holzminden 5 Thlr.; K. A. in Bublitz 1 Thlr.; gesammelt beim zehnjährigen Stiftungsfest der Bier-Heilanstalt in Zeitz 17 Thlr.; W. F. in Witten a. R. 2 Thlr.; Freunde des Dichters in Norden 12 Thlr.; bürgerlicher Gesangverein in Zweibrücken 5 fl.; A. u. E. in Koethen 3 Thlr.; für vier Exemplare von Freiligrath’s Glaubensbekenntniß 4 Thlr.; 20 Thlr. beim Fahnenweihfeste in Klingenberg a. M. mit den Worten:

Da ist kein Ort im deutschen Land
     So einsam und versteckt,
Woher nicht eine treue Hand
     Sich Dir entgegenstreckt.

Sagt Dir nicht jeder Liebesgruß
     Des Volks, für das Du rangst,
Daß bald der Tag ihm kommen muß,
     Von dem Du glühend sangst,

Der Tag, an dem, nach langer Nacht
     Im Freiheitslicht erglüht,
Dies Deutschland hell in Frühlingspracht
     Als Wunderblume blüht!“

Ludwig Bauer.




Inhalt: Das Geheimniß der alten Mamsell. Von E. Marlitt. (Fortsetzung.) – Ein Liebling der Musen. Mit Portrait; – Ein deutscher Club im fernen Norden. – Die Garten- und Gemüse-Metropole Thüringens. – Literatur und Kunst für das Bürgerhaus. Mit Illustrationen. – Pariser Weltausstellungs-Briefe. Von Michael Klapp. 4. – Blätter und Blüthen: Zur Geschichte einer Unentbehrlichen. – Freiligrath-Dotation.



Verantwortlicher Redacteur Ernst Keil in Leipzig. – Verlag von Ernst Keil in Leipzig. – Druck von Alexander Wiede in Leipzig.
Empfohlene Zitierweise:
verschiedene: Die Gartenlaube (1867). Ernst Keil’s Nachfolger, Leipzig 1867, Seite 576. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Gartenlaube_(1867)_576.jpg&oldid=- (Version vom 19.2.2017)