![]() |
Louis Kühnhold: Erzählungen vom Oberharz in Oberharzer Mundart – Heft 3 unkorrigiert |
|
Daß Ihr su dumm nu kännt schwatzen,
Dos is doch von Eich ä richtig Geleier,
M’r sind doch Annerschbarrig bei der Schteier[1]!
Heit schwatzt mant, Ihr rittelt nett draan, —
Un richtig, noch acht oder varze Toong[2]
Die Fahnepartei dan Arthum[3] einsoong;
Dänn grußharrlich kam die Nogricht aan,
Noch Annerschbarrig kääm de Eisenbahn.
Aufzig wuurn gemacht in Schtroß’n,
Reden gehalten, Schichten verfeiert,
In d’r Armkasse doppelte Beitreeg geschteiert.
Von Alten un Junge
Fruh schlug jedes Harz, —
Waar kännte jetzt Schmarz?
Un dennoch viele alte Leit,
Die waarn betriebt in disser Zeit.
Wos waarn mir dervon noch haan?
Mir mußten in dan lange Jahr’n
Schteets giehn, kunnten niemols fahr’n,
Un jetzt, wu m’r de Letzte tritt balle aan,
Aene Schtimmung wuur jetzt zwischen de Leit
Wie nie vorhar in äner Zeit.
Anmerkungen (Wikisource)
Louis Kühnhold: Erzählungen vom Oberharz in Oberharzer Mundart – Heft 3. Im Selbstverlag des Herausgebers, Sankt Andreasberg, Seite 71. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Erz%C3%A4hlungen_vom_Oberharz_in_Oberharzer_Mundart_von_Louis_K%C3%BChnhold_%E2%80%93_Heft_3.pdf/18&oldid=- (Version vom 23.9.2022)