![]() |
Louis Kühnhold: Erzählungen vom Oberharz in Oberharzer Mundart – Heft 3 unkorrigiert |
|
Ae Sunnoomd[2] wahrsch, un ziemlich kalt
Blies d’r Wind bei uns dorch Fald un Wald;
Viele war’n deshalleb drim fruh[3],
Dasse derhäm sozen gemiethlich in Ruh.
Un vertriem sich de Zeit in jeder Art un Weis’;
’s wuur gescharzt un wuur gelacht
Un Käner hatte an wos Arges gedacht,
Als pletzlich hie in unnern Schtroßen
Un graßlich von unnern Thorm
De Feierglock erschallte in Schtorm.
Un „Feier, Feier!“ erklang’s in Ort,
Fast Jeder eilte blindlings fort.
Su rufften Viele klaglich aus,
Bis dasses schließlich nu wuur klaar,
Wu de Brandschteet[4] zu finden waar, —
Dänn ruth farbte sich d’r Himmel.
„Wasser, Wasser!“ ging dänn wieder’s Geschrei. —
„Ach, langt doch bluus de Schpritzen derbei!“
De Schpritzen schtanden a rasch bereit,
Un Jeden dauerte all lang de Zeit
Anmerkungen (Wikisource)
Louis Kühnhold: Erzählungen vom Oberharz in Oberharzer Mundart – Heft 3. Im Selbstverlag des Herausgebers, Sankt Andreasberg, Seite 55. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Erz%C3%A4hlungen_vom_Oberharz_in_Oberharzer_Mundart_von_Louis_K%C3%BChnhold_%E2%80%93_Heft_3.pdf/2&oldid=- (Version vom 16.9.2022)