Seite:Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet.pdf/32

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

haben wir gegenwärtiges mit eigener Hand unterschrieben / und mit unserm Käyserlichen Insiegel zubekräfftigen befohlen. Gegeben in unserer Stadt Wien den dritten Februarii im Jahr tausent sechshundert und sieben und neuntzig / unserer Königreiche / des Römischen in neun und dreyßigsten / des Ungarischen im zwey und viertzigsten / des Bohmischen aber im ein und viertzigsten Jahre.

LEOPOLDUS
 (L.S.)
SEBASTIANUS WUNIBALDUS 
Graf von Zeyll. 
Ad mandatum Sacrae Caesareae Majestatis Proprium.
Casparus Florentius Consbruch.


Reichs-Plenipotenz.

DEmnach des heiligen Römischen Reichs Chur-Fürsten / Fürsten und Stände für rathsam befunden / aus dero Mittel zuerkiesen / welche denen zwischen Ihrer Käyserlichen Majestät unsern Allergnädigsten Herrn / und dem Reich / auch übrigen Hohen Allirten eines / und der Cron Franckreich andern Theiles / auf das Fundament des Westphalischen zu Nimwegen bestättigten Friedens veranlaßten Tractaten von Reichs wegen beyzuwohnen / und dessen Interesse mit zu beobachten hätten / und denn aus dem Churfürstlichen Collegio Chur Mayntz / Chur Bayern / Chur Sachsen und Chur-Brandenburg / aus dem Fürstl. aber Catholischer Seiten / Osterreich / Saltzburg / Hoch- und Teutsch-Meister / Würtzburg / Speyer / Constanz, Hildesheim / Lüttig / Münster; salvo alternationis Ordine, Pfaltz-Neuburg / Baaden-Baden / Schwäbische Praelaten; Sodann A. C. Verwandten Seits / Magdeburg / Schweden / Brehmen / oder Pfaltz-Zweybrücken / Sachsen-Coburg / Sachsen-Gotha / Brandenburg-Cullenbach / Braunschweig-Zelle / Braunschweig- Wolffenbüttel / Hessen-Cassel / Würtenberg / salva alternatione, Holstein-Glückstadt / Anhalt / Wetterauische Grafen : aus dem Reichs-Städtischen Catholischen Theils / Colln und Augspurg: und A. C. Verwandten Theils Franckfurth und Nürnberg darzu erwählet und benennet worden; Als wird denenselben von gesamten Reichs wegen / zu obgedachten