Seite:Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet.pdf/34

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Als ist gleichfalls unser hertzlicher Wunsch gewesen / daß so viel an uns / und durch Göttliche Hülffe dem Verheeren vieler Länder und Vergiessung vieler Christen Blut möge gesteuret werden; Und fügen hiermit zuwissen / daß da wir ein gäntzliches Vertrauen gesetzet / in die Erfahrenheit / Geschickligkeit und Treue unsers lieben getreuen des Herrn de Harlay de Bonneüil, unsers gewöhnlichen Staats-Raths / und unsers vielgeliebten des Herrn Verjus, Grafens de Crecy, Barons de Courcy, Herrn zu Boulay, ZweyKirchen / du Menillet und anderer Orten / wie auch in die Treue unsers lieben getreuen des Herrn de Calliers, de la Rosche chellay und de Gigny, als welcher sich wircklich in der Stadt Delfft befindet / so wir in denen guten Proben verspüret / welche wir von ihnen in unterschiedenen importanten Verrichtungen so wir ihnen sowol in- als asserhalb unsers Königreiches anvertrauet / empfangen.

 Dieser Ursachen und anderer Considerationen wegen / haben wir ermeltde Herrn de Harlay, de Crecy und de Callieres bestimmet / verordnet und beschieden. Bestimmen / verordnen und bescheiden auch sie durch gegenwärtiges von unser Hand unterzeichnetes Patent / haben ihnen auch gegegeben / und geben ihnen hiermit volle und unumschriebene Macht / Gewalt und sonderlichen Befehl / sich nach ermeldter Stadt Delfft / als unsere Extraordinair-Gesandten und Gevollmächtigte zu dem Friedens-Wercke / zuverfügen / und entweder unmittelbar / oder durch Vermittelung der sämtlich beliebeten Mediations-Gesandten / mit allen Gesandten / Gevollmächtigten und Ministern / sowol unseres geliebten Bruders des Römischen Käysers / als unseres geliebten Bruders und Oheims des Catholischen Königes / und auch unserer lieben und fürnehmen Freunde der hochmögenden General Staden / und aller andern denenselben alliirten Fürsten / wenn dieselben mit guten Vollmachten versehen zu conferiren / und wegen guter Mittel zubereden / durch welche diejenigen Streitigkeiten / welche gegenwärtigen Krieg verursachet / möchten abgethan und beygeleget werden. Und können ermeldte unsere Gesandten und Gevollmächtigte entweder alle drey zugleich / oder im Fall daß einer von beyden entweder wegen Kranckheit oder anderer Ursachen verhindert wird / zweye / oder auch einer / wenn die andern auf gleiche Weise wegen Kranckheit oder sonst verhindert werden / darüber handeln / und einen guten und sicheren Frieden schliessen /