Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
![]() |
Heinrich Heine: Der Salon. Erster Band |
|
IX.
Jetzt kannst du mit vollem Recht,
Gutes Mädchen, von mir denken:
Dieser Mensch ist wirklich schlecht,
Mich sogar sucht er zu kränken –
5
Mich, die niemals ihm gesagtWas im G’ringsten ihn beleidigt,
Und wo man ihn angeklagt
Leidenschaftlich ihn vertheidigt –
Mich, die im Begriffe stand
10
Einstens ihn sogar zu lieben,Hätt’ er’s nicht zu überspannt,
Hätt’ er’s nicht zu toll getrieben!
Empfohlene Zitierweise:
Heinrich Heine: Der Salon. Erster Band. Hoffmann und Campe, Hamburg 1834, Seite 193. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Heine_Der_Salon_1.pdf/217&oldid=- (Version vom 1.8.2018)
Heinrich Heine: Der Salon. Erster Band. Hoffmann und Campe, Hamburg 1834, Seite 193. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Heine_Der_Salon_1.pdf/217&oldid=- (Version vom 1.8.2018)