![]() |
Jahrbuch der deutschen Radfahrer-Vereine mit Beiträgen hervorragender Fachschriftsteller und unter Mitwirkung der Vereine selbst |
|
—. RV Sport (B). adr. a. d. Vs Georg Böttcher, Blatstr. 1. Sch: G. Schwemer. F: P. Rage. K: H. Kunzmann. G: 1895. Cl: Heldt’s Rest.
—. RC Wanderfalk (B). 1. Vs: G. Peters. 2.: W. Reimer. Sch: A. Kneif. K: F. Sandhop. F: W. Tancré. M: 69. G: 1894.
Schwaan.
RV Siva, adr RV Siva zu Schwaan. Vs: Fr. Busse, Steinmetzmstr. Sch u. K: C. F. Drewes, Hotelbes. 1. F: Fr. Busse. Steinmetzmstr. 2.: V. Joseffi, Kfm. M: 58. Cl: Drewes Hotel. Cla Fr. Gw. G: 1896. VO: D. R. B. Ee.
Schwerin.
RV Germania (B). Vs: H. Weidemann, Zimmermstr., Bergstr. 10. Sch: C. Schumacher. Baderstr. K: F. Masollf, Steinstr. F: G. Heumann, Fritz Reuterstr. 39. G: 1895. Cla: Jed. 1. u. 3. Do im Mnt. Cl: Zanders Rest., Schlachtermarkt
—. RV Greif, adr a. d. Vs: II. C. J. Schultz. Möbelfbrk., Marienplatz 2. Sch u. K: R.Schnäkel, Kfm., Burgstr. 16. F: Görke. Bankbeamter, Arsenal. M: 40. Cl: Feldmannsche Bierhallen. Cla: Mi 9½. Gw.: 1896. VO: Rad-Welt u. Radfahrer-Ztg. ⚐ Ko. Für 1897 16. April Bannerweihe.
—. RC.
—. RV v. 1886. Protectorin: 1 K. H. Frau Grossherzogin Marie. Vs: A. Strauer. Buchhalter. M: 50.
—. RV Sport (B). Vs: B. Lehmann, Eisenbahnstr. 24. F: E. Brinkmann, Rostockerstr. 9. G: 1892.
—. Vg Meckl. Radfahrer. 1. Vs: Hoflief. Kaphahn, Schwerin. 2.: C. H. J. Schultz, Schwerin. 1. Sch: J. Rückert, Schwerin. 2.: E. Neumann, Ludwigslast. K: Chr. Schlünz, Schwerin. 1. F: A. Bosse, Ludwigslust. 2.: W. Tede, Schwerin.
Stavenhagen.
RV.
Sülze,
VC.
Tessin.
Tessiner RC (R). Vs: Rob. Schmidt, Inspector, Sch: Carl Burchard, Kfm. K: Ludw. Lemke, Zahntechniker. F: Th. Bull, Obermüller. M: 40. Cl: Baade’s Hotel. Cla: Do 8½. Gw. G: 1894. VO: Bundeszeitung. ⚐. Ee.
Teterow.
RV.
Waren.
RV.
Warin.
RV Warin. adr. a. d. 1. Vs: K. Peters, Schornsteinfegermstr. 2.: Th. Längerer, techn. Lehrer. Sch: H. Utermarts, Buchdruckereibes. K: W. Kölzow, Lehrer. 1. F: Ad. Petersen, Kfm. 2.: O. Zülow, Oberkellner. M: 25. Cl: Hotel Eichler. G: 1896. VO: Rad weit.
Warnemünde.
Warnemünder RC Möwe, adr Kfm. Willi. Fründt. 1. Vs: C. Wegner. Hotelier. 2. u. 2. F: Emil Krackow, Buchdruckerei-Bes. Sch: Wilh. Fründt, Kfm. K: Caneppele, Hotelier. 1. F. W. Prang, Kfm. M: 19. Cl: Hotel Seestern. Cl: Fr. Gw: G: 1896. Ko.
: Jahrbuch der deutschen Radfahrer-Vereine mit Beiträgen hervorragender Fachschriftsteller und unter Mitwirkung der Vereine selbst. Verlag von Hugo & Herman Zeidler, Berlin 1897, Seite 369. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Jahrbuch_der_deutschen_Radfahrer-Vereine_1897.pdf/369&oldid=- (Version vom 30.1.2018)