Seite:Meyers b16 s0799.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 16

Kleinasien ein ungeheures Heer, unterwarf 480 Thrakien und Makedonien, drang bis Athen vor, erlitt aber bei Salamis eine große Niederlage (s. Perserkriege) und eilte nach Asien zurück, wo er in träge Wollust versank, durch Gewaltthaten Zwist im Königshaus hervorrief und 465 von Artabanos, dem Anführer seiner Leibwache, ermordet wurde, worauf sein jüngster Sohn, Artaxerxes I., den Thron bestieg.

2) X. II., Sohn Artaxerxes’ I., dem er 425 v. Chr. folgte, wurde nach 45tägiger Regierung von seinem Halbbruder Sogdianos ermordet.

Ximēnes, Kardinal, s. Jimenez.

Xingu, Fluß in Brasilien, entspringt auf dem Plateau von Mato Grosso, etwa unter 15° südl. Br., fließt nördlich und fällt nach einem Laufe von ca. 1800 km in den untern Amazonenstrom. Er führt im obern Lauf Gold, bildet zahlreiche Stromschnellen und durchströmt ein Gebiet, in welchem die Indianer noch in der Steinzeit leben. Große Schiffe gehen von Porto de Moz aufwärts bis Souzel (100 km). Der X. wurde zuerst von K. v. d. Steinen (s. d.) seiner ganzen Länge nach befahren.

Xions, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Posen, Kreis Schrimm, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge und (1885) 962 Einw.

Xiphĭas, Schwertfisch.

Xiphilīnos, Johannes, gelehrter Mönch aus Trapezunt, um 1066 Patriarch von Konstantinopel, gest. 1080, bekannt als Veranstalter eines Auszugs aus der Geschichte des Dio Cassius (s. d.).

Xmas. (auch bloß Xm.), in England gebräuchliche Abkürzung für Christmas (Weihnachten).

Xr., Abkürzung für Kreuzer.

Xuthos, in der griech. Mythologie Sohn des Hellen, ging, von seinen Brüdern Äolos und Doros aus Thessalien vertrieben, nach Athen und vermählte sich dort mit des Königs Erechtheus Tochter Krëusa, die ihm den Achäos und Ion gebar, mußte aber, da er als Schiedsrichter nach seines Schwiegervaters Tode dem Kekrops den Thron zuerkannte, von den Söhnen des Erechtheus verfolgt, in den Peloponnes wandern.

Xylēm (griech.), der Holzteil der Gefäßbündel der Pflanzen (s. Gefäßbündel, S. 1003).

Xylidīn, s. Xylole.

Xylographie (griech.), s. Holzschneidekunst.

Xyloïdīn, s. Stärke, S. 236.

Xylōle (Dimethylbenzole) C8H10, drei Kohlenwasserstoffe, welche sich in dem bei 136–139° siedenden Teil des leichten Steinkohlenteeröls finden und auch beim Einleiten von Chlormethyl in Toluol bei Gegenwart von Aluminiumchlorid entstehen. Das Orthoxylol siedet bei 140–141° und gibt mit verdünnter Salpetersäure Orthotoluylsäure; Metaxylol, welches im Teeröl vorherrscht, siedet bei 137°, wird von verdünnter Salpetersäure nicht angegriffen; Paraxylol bildet farblose Kristalle, schmilzt bei 15°, siedet bei 136–137°, gibt mit verdünnter Salpetersäure Paratoluylsäure. Diese drei X. geben mit konzentrierter Salpetersäure Nitroxylole C8H9NO2, und aus letztern erhält man durch Reduktion basische Xylidine C8H9NH2, aus welchen man rote Azofarbstoffe (s. d.), Xylidinponceau und Xylidinscharlach als gute Surrogate der Kochenille erhält.

Xylologie (griech.), Kenntnis der Holzarten.

Xylomēter (griech., Holzmesser), ein in der Forstwirtschaft gebräuchliches Gerät, welches dazu dient, den genauen kubischen Inhalt von unregelmäßig geformten Holzstücken zu ermitteln. Dies geschieht dadurch, daß man das Holz in Wasser eintaucht und das durch dasselbe verdrängte Volumen Wasser bestimmt, welches dem Volumen des untergetauchten Holzes gleich ist. Über die verschiedenen bei der Massenermittelung von Holzstücken angewandten Arten von Xylometern vgl. Baur, Untersuchungen über den Festgehalt und das Gewicht des Schichtsatzes und der Rinde (Augsb. 1879); Derselbe, Holzmeßkunde (3. Aufl., Wien 1882).

Xylophăga (Holzbohrer), Familie aus der Ordnung der Käfer, s. Holzbohrer.

Xylopĭa aethiopĭca, s. Habzelia.

Xylotrŏpha (Holzbohrer), Familie aus der Ordnung der Schmetterlinge (s. d.).

Xyrideen (Degenkräuter), monokotyle, etwa 70 Arten umfassende, besonders der Tropenzone Amerikas angehörige Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Enantioblasten, Sumpfkräuter mit grundständigen, grasartigen Blättern und dreizähligen, in behüllte Köpfchen zusammengedrängten Blüten, die aus einem spelzenartigen äußern und einem blumenblattartigen innern Kreis bestehen, und deren äußerer Staubblattkreis sich zu Staminodien umwandelt. Vgl. Seubert, Xyridaceae, in Martius’ „Flora brasiliensis“, Bd. 15.

Xystós (griech.), bei den alten Griechen ein bedeckter Säulengang in den Gymnasien, wo im Winter die Leibesübungen betrieben wurden. In den römischen Thermen ein zu gleichem Zweck bestimmter, prachtvoller Raum, dessen Kreuzgewölbe von hohen Säulen getragen wurde. Diese Benennung erhielt sich für die Kreuzgewölbe der Klöster.




Y.

Y, y, lat. Y, y, wurde ursprünglich von den Griechen als Zeichen für u erfunden und ging als solches in das lateinische und die neuern Alphabete über; s. „U“. Nachdem schon in früher Zeit das griechische u den Lautwert ü erhalten und zugleich seine Form verändert hatte, wurde dieses neue Zeichen, das Ypsilon, um das Jahr 100 v. Chr. gleichfalls und zwar als besonderer Buchstabe, zur Bezeichnung des der lateinischen Sprache fremden ü-Lautes in griechischen Wörtern, in das römische Alphabet eingeführt, in dem es die vorletzte Stelle erhielt. Das Italienische hat kein y, im Spanischen und Französischen wird es wie i gesprochen, im Spanischen bezeichnet es auch den Konsonanten j[WS 1]. Im Gotischen kommt es nur in fremden Wörtern und Eigennamen vor, im Angelsächsischen und Altnordischen aber zur Bezeichnung des ü-Lautes sowohl als kurzer wie als langer Vokal. Von da hat es in die schwedische, dänische und englische Sprache Eingang gefunden. Im Englischen ist es jetzt besonders als Konsonant in häufigem Gebrauch und vertritt als solcher die Stelle des deutschen j; als Vokal wird es entweder wie i oder wie ei ausgesprochen. Im Holländischen wird es stets wie ei gesprochen, wie denn auch die neuere Orthographie ij statt y schreibt. Im Hochdeutschen wird y bereits in den ältesten Handschriften für das deutsche

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: j fehlt, vgl. 6. Auflage zeno.org
Empfohlene Zitierweise:
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 16. Bibliographisches Institut, Leipzig 1890, Seite 799. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Meyers_b16_s0799.jpg&oldid=- (Version vom 15.9.2022)