Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Johann Wolfgang von Goethe, Christoph Martin Wieland (Hrsg.): Taschenbuch auf das Jahr 1804 Schäfers Klagelied | |
|
Schäfers Klagelied.
Da droben auf jenem Berge
Da steh’ ich tausendmal,
An meinem Stabe gebogen
Und schaue hinab in das Thal.
5
Dann folg’ ich der weidenden Heerde,Mein Hündchen bewahret mir sie.
Ich bin herunter gekommen
Und weiß doch selber nicht wie.
Da stehet von schönen Blumen
10
Die ganze Wiese so voll,Ich breche sie, ohne zu wissen,
Wem ich sie geben soll.
Empfohlene Zitierweise:
Johann Wolfgang von Goethe, Christoph Martin Wieland (Hrsg.): Taschenbuch auf das Jahr 1804. Cotta, Tübingen [1803], Seite 113c. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Taschenbuch_a_d_Jahr_1804_Wieland_u_Goethe.pdf/132&oldid=- (Version vom 1.8.2018)
Johann Wolfgang von Goethe, Christoph Martin Wieland (Hrsg.): Taschenbuch auf das Jahr 1804. Cotta, Tübingen [1803], Seite 113c. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Taschenbuch_a_d_Jahr_1804_Wieland_u_Goethe.pdf/132&oldid=- (Version vom 1.8.2018)