Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
![]() |
Unbekannt: Verzeichniss der vom 4. Juli 1857 an von der in der K.S. Akademie der Künste zu Dresden öffentlich ausgestellten Werke der bildenden Kunst |
|
I. Oelgemälde.
A. Arnold in Dresden, am See Nr. 29.
1. Landschaft aus Böhmen.
Angekauft v. Sächs. Kunstverein.
2. Eine Mühle.
Angek. v. Sächs. Kunstverein.
R. Baade in München.
3. Partie aus Drontheim – Stift in Norwegen.
4. Mondnacht. Partie aus Norwegen.
Ch. de Berghien.
5. Landschaft.
90 Thlr.
E. Ludwig Boll in Dresden, Freiberger Platz Nr. 22.
6. Mondscheinlandschaft.
60 Thlr.
7. Landschaft.
40 Thlr.
Empfohlene Zitierweise:
Unbekannt: Verzeichniss der vom 4. Juli 1857 an von der in der K.S. Akademie der Künste zu Dresden öffentlich ausgestellten Werke der bildenden Kunst. , Dresden 1857, Seite 13. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Verzeichni%C3%9F_Kunstwerke_S%C3%A4chsische_Kunstakademie_1857.pdf/11&oldid=- (Version vom 23.2.2020)
Unbekannt: Verzeichniss der vom 4. Juli 1857 an von der in der K.S. Akademie der Künste zu Dresden öffentlich ausgestellten Werke der bildenden Kunst. , Dresden 1857, Seite 13. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Verzeichni%C3%9F_Kunstwerke_S%C3%A4chsische_Kunstakademie_1857.pdf/11&oldid=- (Version vom 23.2.2020)