Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
![]() |
Unbekannt: Verzeichniss der vom 4. Juli 1857 an von der in der K.S. Akademie der Künste zu Dresden öffentlich ausgestellten Werke der bildenden Kunst |
|
III. Sculpturen.
R. Henze in Dresden, Neuegasse No. 35.
379. Der Ziegenträger. Copie in Gyps modellirt.
Abguss 6 Thlr.
380. Portraitbüste.
H. Hultzsch in Dresden, Schüler des Hrn. Prof. Rietschel.
381. Crucifix, in Gyps modellirt.
Conrad Knoll in München.
382. Sappho, in Gyps modellirt.
10 Thlr.
V. König in Dresden.
383. Relief-Portrait von Göthe. In Gyps modellirt.
384. Weibliches Portrait. Desgl.
385. Männliches Portrait. Desgl.
386. Männliches Portrait. Desgl.
W. Kraukling in Dresden.
387. Männliches Portrait. Medaillon, in Gyps modellirt.
Empfohlene Zitierweise:
Unbekannt: Verzeichniss der vom 4. Juli 1857 an von der in der K.S. Akademie der Künste zu Dresden öffentlich ausgestellten Werke der bildenden Kunst. , Dresden 1857, Seite 59. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Verzeichni%C3%9F_Kunstwerke_S%C3%A4chsische_Kunstakademie_1857.pdf/57&oldid=- (Version vom 23.2.2020)
Unbekannt: Verzeichniss der vom 4. Juli 1857 an von der in der K.S. Akademie der Künste zu Dresden öffentlich ausgestellten Werke der bildenden Kunst. , Dresden 1857, Seite 59. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Verzeichni%C3%9F_Kunstwerke_S%C3%A4chsische_Kunstakademie_1857.pdf/57&oldid=- (Version vom 23.2.2020)