BLKÖ:Hauer, Karl Joseph Ritter von

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
fertig
Nächster>>>
Hauer, Michael
Band: 8 (1862), ab Seite: 58. (Quelle)
[[| bei Wikisource]]
in der Wikipedia
Karl Joseph von Hauer in Wikidata
GND-Eintrag: 135931894, SeeAlso
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Linkvorlage für Wikipedia 
* {{BLKÖ|Hauer, Karl Joseph Ritter von|8|58|}}

9. Karl Joseph Ritter von (Hofrath beim k. k. Hofkriegsrath, geb. in Wien um 1710, gest. 1780). War 1738 Feld-Proviantofficier, 1744 Proviantverwalter und leistete in den Kriegen von 1738–1748 in dieser Stellung treffliche Dienste; ebenso 1755 in Croatien, 1756 zur Zeit des Krieges mit Preußen in Böhmen, 1757 und 1758 bei den Armeen des Herzogs Karl von Lothringen und Feldmarschalls Daun. In 14 Feldzügen mit der Verpflegung verschiedener Armeen betraut, löste er seine Aufgabe so gut, daß er zum Directorialhofrath beim Hofkriegsrathe ernannt und 1761 in den erblichen Ritterstand erhoben wurde. Von 13 Kindern aus seiner Ehe mit Juliana Kalhammer von Raunach überlebten ihn 9, 3 Töchter und 6 Söhne, Ferdinand [Nr. 3], Franz Xaver [Nr. 6], Franz Seraph [bes. Art. S. 59], Joseph [Nr. 8], Anton [bes. Art. S. 55] und Leopold, welche insbesondere den Glanz des Namens hoben. [Ritterstands-Diplom vom 2. Mai 1761]. Das ihm mit demselben verliehene Wappen ist in Farbe und Figuren identisch mit dem des Anton Freiherrn von Hauer [siehe die nächste Spalte], nur die beiden Schildhalter fehlen. –