Boetticher:Bischoff, Friedrich

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Björck, Oscar Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1891) von Friedrich von Boetticher
Bischoff, Friedrich
Biseo, Cesare
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[95] Bischoff, Friedrich, Genremaler, geb. zu Ansbach 1819, gest. 1873. Lebte in München.

1. Der Alpensteiger. Lith. von J. Wölffle, Farbendr. fol. (K. Ludw.-Alb.).
2. Die h. Magdalena. Angek. vom Salzb. KV. 50.
3. Die h. Elisabeth mit ihren Kindern auf der Flucht im Walde. Gest. von J. Felsing 1851. gr. qu. fol – Darmst. KV. 50.
4. Hugenotten vor Gericht.
5. Rettung einer Frau und eines Mädchens durch einen Hund und Mönche des S. Bernhard-Hospizes. Angek. vom KV. in Böhmen 50.
6. Die Gratulanten.
7. Peter der Grosse lernt in Saardam den Schiffbau. – Münch. KV. 51, angek. f. d. Verlosung.
8. Würfelnde Landsknechte. – Münch. allg. d. KA. 54.
9. Das Gänsemädchen. Bez. 1855. E: J. D. Warneken. – Bremen, A. von Gem. dort. Privatbes. 63.
10. Der erste Schnee. Ein alter Mann mit seinem Enkel auf dem Arme sieht dem Schneefallen zu. Bez. 1858. h. 0,90, br. 0,76. E: Neue Pinakothek zu München. Lith. von C. Feederle. gr. fol.
11. Das Morgengebet. Ein kl. Knabe auf dem Schoss einer j. Bäuerin muss angesichts des Frühstücks sein Gebet hersagen. Lith. von C. Fischer, roy. fol. Sächs. KV.-Bl. f. 64.