Boetticher:Castell, Anton

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Castan, Gustave Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1891) von Friedrich von Boetticher
Castell, Anton
Castelli, Alessandro
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[163] Castell, Anton, Landschaftsmaler in Dresden.

1. Weesenstein. – Dresd. ak. KA. 32.
2. Der Untersberg b. Salzburg, h. 29″, br. 45″. E: F. A. Diederici, Annaberg. Gest, von C. Peschek f. d. Bilderchron. d. Sächs. KV. 33. – Ein Bild Dresd. ak. KA. 37.
3. Aufsicht auf Teplitz. h. 40″, br. 56″. E: Hofbaumstr. Blassmann, Dresden. Gest. von Fleischmann f. d. Bilderchron. d. Sächs. KV. 34.
4. Aussicht auf die Donau und einen Teil von Wien, von d. Strasse nach d. Kahlenberg. – Dresd. ak. KA. 38.
5. Aussicht auf Dresden, Mondschein. – Dresd. ak. KA. 46.
6. Der Schreckenstein in Böhmen, Mondschein. – Dresd. ak. KA. 47.
7. Dresden bei Sonnenuntergang, von einer Anhöhe am „Weissen Hirsch“ aus. – Dresd. ak. KA. 48.
8. Sonnenuntergang an der Elbe. – Dresd. ak. KA. 56.
9. Gegend a. d. Elbe. – Dresd. ak. KA. 60, angek. vom Sächs. KV.
10. Sonnenuntergang an d. Elbe. – Dresd. ak. KA. 61, angek. vom S. KV.

Nachträge und Berichtigungen[Bearbeiten]

[969] Castell, Anton, seit 1827 Schüler der Dresd. Akad., gest. im Juli 1867.