Boetticher:Comte, Pierre-Charles

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Compton, Edward T. Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1891) von Friedrich von Boetticher
Comte, Pierre-Charles
Coninck, Pierre de
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[176] Comte, Pierre-Charles, franz. Historien- und Genremaler, geb. zu Lyon am 23. April 1823. Schüler Robert-Fleury’s in Paris. Lebt daselbst. Med. III. 52; Med. II. 53 u. Par. WA. 55; Rap. 57; Med. III. Par. WA. 67.

1. Vor der Bartholomäusnacht. Karl IX. wird von seiner Mutter und dem Herzoge von Guise zur Ermordung der Hugenotten angetrieben, h. 1,00, br. 1,30. E: Gal. Franz Fallou, Berlin, versteigert Nov. 77.
2. „Kommt er?“ h. 0,48, br. 0,33½. E: A. P. Schuldt. – Hamb. A. von Bild. dort. Privatbes. 79.
3. Wahrsagerin. Bez: Comte. h. 0,32½, br. 0,25. E: Kunsthalle Hamburg, Verm. der Frau Dr. Halle, geb. Heine 80.
4. Florentiner Edle erblicken Dante. – Münch. int. KA. 83.
5. Zigeuner lassen vor dem kranken Ludwig XI. kleine Schweine tanzen. – Münch. int. KA. 83.