Boetticher:Heilmair, Joseph

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Heiler, Max Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1895) von Friedrich von Boetticher
Heilmair, Joseph
Heilmayer (Heilmajer), Karl
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[482] Heilmair, Joseph, Landschaftsmaler, geb. zu Obergriesbach, Niederbayern, am 5. Aug. 1843. Schüler Baisch’s in München. Lebt daselbst.

1. Wendelstein am Schliersee. Abendlandschaft.
2. Miesbach am Schliersee. Frühlingslandschaft.
1 u. 2 Dresd. ak. KA. 77.
3. Motiv aus Oberbayern. – Ddf., 4 allg. d. KA. 80.
4. Morgenstimmung in Venedig. Marine. – Münch. KV. 81.
5. Abend auf einem bayr. Moossee. – Münch. int. KA. 83.
6. Der Königsee. h. 0,72, br. 0,90. – Bangel’s Frankf. K.-Auct., Febr. u. Sept. 89.

Orig.-Radirungen.[Bearbeiten]

1. Landschaft mit Weiden an einem Bach, über den ein Steg führt. Nach d. N. gez. 1870, rad. 1876. kl. qu. 4.
2. Landschaft mit altem Gemäuer, kl. qu. 4.