Boetticher:Lessing, Heinrich

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Lessi, Tito Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1895) von Friedrich von Boetticher
Lessing, Heinrich
Lessing, Karl Friedrich
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[844] Lessing, Heinrich, Genremaler, geb. zu Düsseldorf am 29. Mai 1856, Sohn u. Schüler K. F. Lessing’s. Lebt in Berlin.

1. Intermezzo. – Berl. ak. KA. 81.
2. Abgeblitzt. – Berl. ak. KA. 83.
3. Pottenstein (fränk. Schweiz), mit belebter Strasse. – Berl. ak. KA. 84.
4. Heringsdorf. Vorn Kinder im Sande schaufelnd. Bez: H. Lessing 1885.
5. „Sehr fatal!“ Ein j. Officier, der mit seiner bäuerl. Schwester durch’s heimatliche Dorf wandert, wird von einer hier im Freien malenden Städterin in jener Begleitung bemerkt. Bez: H. Lessing 1886. – Berl. Jub.-A. 86, angek. f. d. Verlosung.
6. Zur Kirmess. – Hamb. Frühj.-A. 87; Berl. ak. KA. 87.
7. Nach der Kirche. Heimwandernde Kirchgänger. – Berl. ak. KA. 87, Abb. im Kat.; Münch. Jub.-A. 88; Bremer allg. KA. 90.
8. Auf der Klostertreppe in Cochem a. d. Mosel. – Berl. ak. KA. 87.
9. Auf der Burg. – Berl. ak. KA. 88.
10. Auf falschem Wege. Zwei j. Fussreisende eine Schnitterin um den Weg befragend. – Berl. ak. KA. 88. Abb. im Kat.
11. Am Krankenbett. Ein alter Arzt am Lager einer j. Frau. – Berl. ak. KA. 88, Abb. im Kat.; Münch. JA. 90.
12. Ein Durchgänger. – Magdeb. KA. 88; Berl. ak. KA. 89.
13. Kaiser Wilhelm II. u. Prinz Heinrich auf der Commandobrücke Sr. M. Jacht „Hohenzollern“. Abb. „Daheim“ 89.
14. Die Schmollenden. Herr u. Dame im Park. – Berl. ak. KA. 89, Abb. im Kat.; Bremer allg. KA. 90.
15. Im Rudercostüm. – Berl. ak. KA. 90; Danziger KA. 93.
16. In der Brauthaube. Junge Bäuerin, Brustb. nach rechts. – Berl. ak. KA. 90, Abb. im Kat.
17. Kaiser Wilhelm II. u. Familie im Garten des Marmorpalais zu Potsdam. h. 0,74, br. 0,98. – Lepke’s Berl. K.-Auct., 2. Mai 93 u. ff. Tage.