Diskussion:Bartholomäusnacht

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Starshollow

Hallo Jowinix, wie würdest den die Seite gestalten? Vorschlag? Sind ja Trauerspiel, geschichtliche Abhandlungen, Aufsätze etc. zu dem Thema vorhanden. Gruß, --Starshollow (Diskussion) 19:10, 11. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Vielleicht erst mal grob nach Darstellungen und Rezeption ? weiter einteilen kann man dann wenns mehr wird. --Jowinix 19:42, 11. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ich würde es folgendermaßen unterteilen:

1. Quellen (unterteilt in 16. und 17. Jh., weil auch die späteren Darstellungen der Historiker des 17. Jh.s noch als Quellen gelten) 2. Sekundärliteratur, gegliedert nach 2.1 Forschungsliteratur und 2.2 Rezeption Es grüßt ein Frühneuzeitler --Koffeeinist (Diskussion) 19:50, 11. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Da die frühesten Schriften aus dem 18 Jh. kommen, fällt mir die Unterscheidung in Quellen und Forschungsliteratur ein wenig schwer, deswegen habe ich vorerst Jowinix Vorschlag aufgegriffen, aber wenn Du Dich daran versuchen möchtest, gerne, vielleicht hast Du als "Frühneuzeitler" ja einen besseren Zugang dazu als ich. Gruß,--Starshollow (Diskussion) 16:19, 12. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Starshollow. Bei den deutschen Schriften hast du natürlich recht, das sind späte Übersetzungen. Es existieren aber auch auf französisch nicht so viele Quellen, weshalb die ersten (und sehr parteiischen) Historiker der Bartholomäusnacht noch zu den Quellenautoren zählen. Ich habe die Seite jetzt mal in Quellen(editionen) und Sekundärliteratur unterteilt. Die Literatur habe ich nochmal in Forschungsliteratur (der Autor war Historiker) und literarische Darstellung (der Autor war Schriftsteller oder hat popularhistorische Werke geschrieben) getrennt. Und dann noch die eigentliche Rezeption.

Ich wollte dir nicht auf den Schlips treten (ich lese aus dem eingeklammerten Frühneuzeitler etwas Unmut heraus), ich freue mich, dass du die Seite angelegt hast. Ist meinerseits ein Vorschlag zur Überischtlichkeit, den du gerne auch wieder verwerfen kannst. Grüße, --Koffeeinist (Diskussion) 17:12, 12. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Koffeeinist, das hast Du nicht richtig gehört, ich fühle mich überhaupt nicht auf den Schlips getreten, sondern freue mich, wenn jemand etwas beitragen kann bzw. das Thema interessant findet! (dennoch kann nicht jeder Geschichtswissenschaftlern, und schon gar nicht Frühneuzeitler sein. Nicht jedermanns Studieninhalte sind in WS wirklich anwendbar) Grüße, --Starshollow (Diskussion) 18:11, 12. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Na, das freut mich doch! --Koffeeinist (Diskussion) 18:13, 12. Apr. 2013