Ich wil mit froͤiderichē mv̊te

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
Autor: Ulrich von Singenberg
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Ich wil mit froͤiderichē mv̊te
Untertitel:
aus: UB Heidelberg 151v und UB Heidelberg 152r
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 12. und 13. Jahrhundert
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: UB Heidelberg und UB Heidelberg
Kurzbeschreibung:
In Originallettern. Vergleiche auch Ich wil mit froͤiderichem mv̊te mit aufgelösten Lettern.
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
[[index:|Indexseite]]

[151v]

Ich wil mit froͤiderichē mv̊te·
ſingē alle die wile eī wib·
ir gvͤte kere mirs zegv̊te·
die mī h̾ze vn̄ al der lip·
ane valſch ī [152r] ir gewalt betwungē hat·
ſo dc mir nie liebers wart geboꝛn·
nimt ſi nv zegv̊tes wibes h̾zen rat·
ſo dinge ich dc dc mī ſtetes lieb an ir niht ſi v̾loꝛn·

Swie vil ein wib vnfroͤide machet·
einē mā d̾ ſtete hat·
ſo ſi in dan eineſt an erlachet·
ſo dc es vō h̾zen gat·
ſo iſt ſin driſſeg ierig leit mit liebe hin·
dc erkēne ich bi mir ſelbē wol·
troſte ſi mich noch der eigē ich da bin·
ſo v̾gvlde ich gar mit liebe ſwc ich leides geldē ſol·

Verteilet mich dú ſchone ir guͤte·
hīnā hin alſ ǒch da hêr·
ſo twinget liebe mī gemvͤte·
ſo dc ich deſ niht enber·
ich enhabe vúr gv̊t ſwc ſi mag an mir begen·
vn̄ enwil mich niht wā des beſtē zir verſen·
ſwie ſi wil ſo wil ich dc mī froͤide ſte·
noh niem̾ lieb noh gv̊t an ir genade mir beſche·