RE:Levila 1

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
korrigiert  
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
magister militum unter Odoacer
Band S VIII (1956) S. 949
Bildergalerie im Original
Register S VIII Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|S VIII|949||Levila 1|[[REAutor]]|RE:Levila 1}}        
[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 1965), ist der Artikel gemeinfrei, da er – soweit wie hier angezeigt – keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]

Levila. 1) Magister militum unter Odoaker, wahrscheinlich in der Stellung des magister equitum praesentalis, fiel 491 bei einem Ausfall aus Ravenna während der Belagerung durch Theoderich am Bedesis (Ronco) (Anon. Vales. 54 Mon. Germ. Auct. Ant. IX, Chron. min. I 318, wo sein Name Levila lautet. Fasti Vindob. ebd. I 640 und Auct. Havn. ebd. I 319, 491: Libila, also Livila. Enßlin Serta Hoffilleriana, Zagreb [1940] 287; Theoderich d. Gr. 74).

Nachträge und Berichtigungen

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Band R (1980) S. 154
Bildergalerie im Original
Register R Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|R|154||Levila 1|[[REAutor]]|RE:Levila 1}}        
[Abschnitt korrekturlesen]

Levila

1) Magister militum unter Odoacer (XVII 1888 Nr. 1). S VIII 949.