Seite:Bilder-Brevier der Dresdner Gallerie.pdf/100

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Der Schatz im Keller.
Von Gerard Dov.


Ich sucht’ im Keller – und ich fand – n’en Schatz! –
     „Mein Schätzchen“ unter mächtig alten Fässern,
     Und nicht nach Wein nur thät der Mund mir wässern,
Da gönnt sie mir den ersten, derben Schmatz!

5
Unruhig pocht das Herzchen unterm Latz –

     Der Feuertrank, er will die Pein nicht bessern,
     Die Hitze steigt nach allen Wärmemessern –
Freund Bacchus Dank, du machst dem Amor Platz!

Der Scherz wird kühner, kecker schon das Necken,

10
Schalk Amor unterhält sie königlich –

Hier unten kann sie keine Glocke wecken!

Wie ist’s so heimlich still – so gruselig – –
Da löscht das Licht – о weh! sie sind im Dunkeln! – –
Das Sprichwort kennst du doch, es reimt auf „Munkeln!“



Empfohlene Zitierweise:
Text von Julius Hübner: Bilder-Brevier der Dresdner Gallerie. Verlagsbuchhandlung von Rudolf Kuntze, Dresden 1857, 1859, Seite 83. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Bilder-Brevier_der_Dresdner_Gallerie.pdf/100&oldid=- (Version vom 31.7.2018)