Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1861.pdf/79

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Otto Mentzel, Schüler im Atelier des Herrn Prof Dr. Hähnel in Dresden.

727. Swanhilde, Fürstin von Schwanenfeld, Gründerin von Zwickau. In Gyps modellirt.

Ariel Graf von der Recke-Volmerstein in Tharandt.

728. Zufriedenheit. Marmorrelief.
 500 Thlr.

Wilhelm Schwenk in Dresden. Ostraallee. 19 part.

729. Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, Gründer von Johanngeorgenstadt. Modellskizze zu einem auf Rechnung des Kunstfonds auszuführenden Brunnenstandbilde für Johanngeorgenstadt.

Emil Strecker, Schüler im Atelier des Herrn Prof. Dr. Hähnel in Dresden.

730. Ein Auferstehungsengel; in Gyps modellirt.
  20 Thlr.

731. Homer, den Griechen seine Gesänge vortragend; desgl.
 200 Thlr.

Franz August Wolf in Dresden. Seestrasse, 6. II.

732. Büste des Herrn Hoforganisten Dr. Schneider. In Gyps modellirt.
  Ein Abguss 3 Thlr.