Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1870.pdf/64

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Gustav Kuntz aus Wildenfels, z. Z. akademischer Reisestipendiat in Italien.

432. Prophet Daniel. Gypsmodell zu einer für das Mausoleum des verstorbenen Prinzen-Gemahls von England zu Frogmore bei Windsor in Marmor ausgeführten Statue.

Heinrich Weinhold, Schüler im Atelier des Prof. Schilling hier, Amalienstrasse 8 IV.

433. Der verlorene Sohn. Gypsfigur.
  100 Thlr.


Ausstellungs-Arbeiten der Schüler der Königl. Akademien der bildenden Künste zu DRESDEN und LEIPZIG.

I. Akademie zu Dresden.

A. Kunstakademie.

Untere (Zeichnen-) Classe. Unter Leitung der Herren Professoren Bary und Schönherr und des akademischen Lehrers und Geschichtsmalers Herrn Kriebel.
a. Copien.

434. Becker, Otto, a. Dresden. Gewandstudie nach Seyfert.

435. Jähnich, Georg, a. Meissen. Act nach Hähnel.

436. Iltzsche, Clemens, a. Döhlen. Kopf eines Kindes nach August Richter.

437. Jursch, Franz, a. Camenz. Act nach Seyfert.