Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1878.pdf/43

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


II. Zeichnungen, Cartons, Aquarelle, Stiche etc.

Assmann, Johann Eduard, in Dresden, Albrechtsstrasse 25, IV.

293. Die Aula der Annenrealschule in Dresden. Tuschzeichnung.
 300 M.

Büchel, Ed., in Dresden, Blasewitzerstr. 11, II.

294. Madonna Sixtina. Nach dem Gemälde von Raphael. Neustich der Steinla’schen Platte. Kupferstich.
  Eigenthum des Sächs. Kunstvereins.

Bürkner, Fräul. Fanny, in Dresden, Amalienstr. 22.

295. Beim Bilderbuche. Aquarell.
  25 M.

296. Der böse Fuss. Desgl.
  25 M.

297. Verdriesslich. Desgl.
 25 M.

298. Der Brief. Desgl.
  25 M.

Bürkner, Hugo, Prof. an der Kön. Kunstakademie in Dresden, Amalienstr. 22.

299. Drei Bildnisse Seiner Majestät des Königs Johann von Sachsen aus verschiedenen Lebensaltern. Radirungen.
  30 M.

Foersterling, Otto, in Klein-Zschachwitz b. Dresden.

300. Im Hairlach. Tyrol. Landschaft. Koblenzeichnung.
  Eigenthum des Sächs. Kunstvereins.

301. Im Fundes. Tyrol. Landschaft. Kohlenzeichnung.
  Eigenthum des Sächs. Kunstvereins.

302. Die drei Zinken. Dolomiten. Landschaft. Kohlenzeichnung.
  Eigenthum des Sächs. Kunstvereins.