Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1879.pdf/5

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Akademische Nachrichten. (Vom 1. Juli 1878 bis 16. Mai 1879).

In dem Personalbestande des akademischen Raths und des Lehrer-Collegiums fanden keine Aenderungen statt.

Aus der Zahl der Ehrenmitglieder schieden durch den Tod: Karl August Hauptmann, Bildhauer in Dresden, geb. 18. Februar 1826, ausgezeichnet besonders auf architektonisch-ornamentalem Gebiete auch durch bezügliche Veröffentlichungen, Ehrenmitglied seit 27. Juli 1877, gestorben 21. August 1878 zu Dresden; – Friedrich Eduard Meyerheim, berühmter Genremaler in Berlin, geb. 7. Januar 1808 in Danzig, Ehrenmitglied seit 20. Februar 1850, gestorben den 19. Januar 1879 zu Berlin; – Eduard Heuchler, Architekt, Prof. an der Kön. Bergakademie in Freiberg, königl. Baurath, geb. 1. Januar 1801, verdient insbesondere auch durch seine Bemühungen um Erhaltung vaterländischer Alterthümer, Ehrenmitglied seit 13. December 1861, gestorben 19. Januar 1879 zu Freiberg; – Carl Reinhard Krüger, ausgezeichneter