Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1883.pdf/17

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Bokelmann, Chr. L., in Düsseldorf.

29. Männliches Bildniss.
  Privatbesitz.

30. Im Gerichtsvorsaale. Genrebild.
  Desgl.

Brehmer, Emil, in Breslau, Tauenzienstr. 2.

31. Männliches Bildniss.

Budczies, Johanna, Frau, in Berlin, Motzstr. 84.

32. Strand bei Göhren. Landschaft.
  300 M

33. Das Lirothal bei Galivaggio. Desgl.
  500 M

Budinszky, M., Fräul., in Wien IV., Heugasse 14.

34. Lorenzo. Römischer Knabe. Studienkopf.
  250 M

35. Marietta. Römisches Mädchen. Desgl.
  250 M

Büchmann, Helene, Frau, in Berlin W., verlängerte Genthinerstr. 21.

36. Bildniss Ihrer Excellenz der Frau Gräfin Brühl, geb. Gräfin Gneisenau.
  Privatbesitz.

37. O zarte Sehnsucht, süsses Hoffen. Studienkopf.
  500 M

38. In Gedanken verloren. Desgl.
  800 M

Bülow-v. Dennewitz, Wilhelm Graf, in Dresden, Ostraallee 30.

39. Feierabend. Genrebild.
  150 M

Büttner, M., in Dresden, Mosczinskystr. 14, III.

40. Knabenbildniss.
  Verkäuflich.

Claus, Max, in Blasewitz, Sommerstr. 7.

41. An der Stadtmauer in Nürnberg. Architekturbild.
  600 M

Conrad, Albert, in Berlin.

42. Mönch, Tauben fütternd. Genrebild.
  1800 M