Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1883.pdf/38

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Ruths, Valentin, in Hamburg, Uhlenhorst, Fährstr. 23a.

306. Hessische Landschaft. Regnerischer Abend.
  900 M

307. Holsteinische Landschaft. Spätherbsttag.
  900 M

308. Abend am Argentières-Gletscher. Chamouni.
  2000 M

Scheins, Ludwig, in Düsseldorf.

309. Mondscheinlandschaft.
  400 M

Schenker, Jacques, in Dresden, Bankstr. 12, III.

310. Werft am Winterabend. Architekturbild.
  450 M

311. Nach dem Regen. Desgl.
 Eigenthum des Sächs. Kunstvereins.

Scheuffler, Thusnelda, Fräul., in Dresden, Mathildenstr. 30, III.

312. Blumenstück.
  90 M

Schietzold, R., in München, Landwehrstr. 46.

313. Heuernte am Chiemsee. Landschaft.
  1000 M

Schirm, C. C., in Karlsruhe.

314. Die Aksa Moschee (alte Basilika) auf dem Tempelplatze in Jerusalem. Architekturbild.
  700 M

Schmitt, W., in Karlsruhe, Alte Kunstschule.

315. Abend am Bodensee. Landschaft.
  350 M

Schnee, H., in Berlin, Halleschestr. 18.

316. Am Klingebrunnen. Motiv aus Stollberg. Landschaft.
 1500 M

Schneider, Bernhard, in Blasewitz, Haidestr. 2.

317. Vor dem Gewitter. Landschaft.
 Eigenthum des Sächs. Kunstvereins.