Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1883.pdf/41

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Spangenberg, Louis, in Berlin, Kurfürstenstr. 132.

342. Bauernhaus. Motiv aus Oldenburg. Landschaft.
  600 M

343. Ansicht von Pompeji. Desgl.
  1200 M

Spieler, Marie, Fräul., in Breslau, Werderstr. 5e.

344. Im Atelier. Genrebild.
  600 M

Steffan, J. G., in München, Schillerstr. 27/1.

345. Aus der Ramsau (bayr. Alpen). Landschaft.
  1000 M

346. Am Ufer des Brienzersees. Berner Oberland, Schweiz. Desgl.
  1500 M

Stichart, Alexander, in Dresden, Zittauerstr. 25.

347. Glühwürmchen und Gnom. Genrebild.
  500 M

Stresow, Fanny, Fräul., in Kiel, Düsternbrook 60.

348. Ausgeschifft. Blumenstück.
  350 M

349. Rosen am Wasser. Desgl.
  100 M

Stromeyer, Helene, Fräul., in Karlsruhe, Neue Kunstschule.

350. Gestrandet. Blumenstück.
  800 M

351. Im Vestibül. Desgl.
 1000 M

Sturm, Fr., in Berlin W., Lützowerufer 29, III.

352. Gewitter auf dem Meer, Atlantischer Ocean. Seestück.
  350 M

353. Wismar von der Seeseite. Landschaft.
  350 M

Taeger, Hans, in Rabenau bei Dresden.

354. Rehefelder Fütterung. Jagdbild.
 700 M

355. Wintermorgen. Landschaft.
  Eigenthum des Sächs. Kunstvereins.