Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1889.pdf/15

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


I. Oelgemälde.

Andreas Achenbach Professor in Düsseldorf.

1. Vor Amsterdam.
  Verkäuflich.

2. Mühle.
  4000 M

Max Adamo in München, Löwengrube 18, III.

3. König Karl I. von England empfängt den Besuch seiner jüngsten Kinder bei Maidenhead. Mit Portraittafel.
  2500 M

Ernst Anders in Düsseldorf, Jacobistrasse 14a.

4. Frühlingsgedanke.
  800 M

5. Geniebild.
  800 M

Paul Andorff in Hanau, Kgl. Zeichen-Akademie.

6. Alte Architektur.
  500 M

Franz Arndt Professor in Blasewitz, Residenzstrasse 4.

7. Orpheus.
  3000 M

8. Der alte Nussbaum auf dem Körnergrundstück in Loschwitz.
  600 M

9. Feuchter Abend.
  600 M

Hermann Arnold. in Weimar, am alten Kirchhof 9.

10. Kindersegen.
  3500 M

Marta Aronson-Danzig in Berlin SW., Bernburgerstrasse 32.

11. Die letzten Blumen.
  600 M